Es war Muttertag, das Wetter eher grau, Sonnenschein war kein Argument für einen Ausflug – und doch wurde der Mountainbike-Renntag in Wetzikon an diesem 14. Mai zum erstklassigen Radsport-Event mit grosser Anziehungskraft. Mehr als ein Dutzend Mountainbike-Wettbewerbe gingen an diesem zweiten Lauf der diesjährigen «Bike World Race Series» über die Bühne. Die ganze Serie umfasst sechs Läufe und endet im Herbst.
Trotz des trüben Wetters lag die Teilnehmerzahl am Schluss mit 418 Anmeldungen um 20 Personen über dem Vorjahreswert. Mehr als 100 Rennfahrerinnen und Rennfahrer hatten sich nach den Worten von OK-Chef Pascal Steingruber kurzfristig vor Ort spontan angemeldet, um auf der Wetziker Strecke zu starten, die als überdurchschnittlich schnell gilt und mit diversen Sprüngen und Steilwandkurven im Start-Ziel-Raum für spektakuläre Szenen sorgt – wobei Schlamm dieses Mal arg in die Kette geriet.
Im Rampenlicht stand natürlich der langjährige Profi und Elitefahrer Konny Looser vom Team Gadola RV Wetzikon, der in aller Welt erfolgreiche Wettkampftouren macht und bei seinem Start in Wetzikon zu den heissen Favoriten zählte. In seinem Rennen in der Kategorie Open macht er denn auch rasch klar, was Tempoführung heisst. Zusammen mit seinem Konkurrenten Emilien Barben fuhr er dem Feld davon, Runde für Runde blieb das Duo mit grossem Abstand an der Spitze. In der letzten Runde kam Konny Looser auch dank geschickter Streckenwahl etwas vor Barben, er gewann das Rennen eindrücklich, und die Konkurrenten Valentin Länzlinger und Lukas Bisig kassierten mehr als eine Minute Rückstand auf das Duo.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat