Der Indoor-Skatepark, der seinen Namen von der gleichnamigen Schweizer Kinderbuchserie «Der Geisterkickboarder» hat, wurde 2018 mithilfe von vielen freiwilligen Helfern, Sponsoren und privaten Spendern aufgebaut.
Der Geisterkickboarder-Skatepark wird vom gemeinnützigen Verein «Vision for Teens» verantwortet. Ein Zweck des Vereins ist es, Kindern und Familien eine sinnvolle und spannende Freizeitaktivität zu bieten. Das in einem betreuten und sicheren Umfeld.
Mit 1300 Quadratmetern ist der Geisterkickboarder-Skatepark in Wetzikon der grösste Indoor-Skatepark im Züri Oberland. Er hat Rampen für verschiedene Fahrniveaus, einen Pumptrack und einen Streetpark. Die Bahnen können mit Scootern, Inlineskates, Skateboards und Rollschuhen befahren werden.
Der Geisterkickboarder-Skatepark bekommt keine finanzielle Unterstützung der öffentlichen Hand. Um das ziemlich grosse Defizit zu decken, sucht er Sponsoren, Legate und Spender.
Firmen oder Privatpersonen haben zudem die Möglichkeit, im Skatepark eine Werbefläche zu mieten oder als Gegenleistung zum Sponsoring in Anspruch zu nehmen.
Der Park ist täglich, auch an Wochenenden, ab 14 Uhr geöffnet, Dienstag und Freitag sogar bis 20 Uhr. Die Öffnungszeiten werden ausschliesslich von Freiwilligen abgedeckt.
Deshalb ist es auch möglich, die Eintrittspreise günstiger zu halten als bei anderen vergleichbaren Freizeitparks. Auch ältere Jugendliche und Erwachsene kommen mit den verschiedenen Bahnen auf ihre Kosten.
Rund um die Bahnen hat es Sitzgelegenheiten und Tische für Fahrer, Fahrerinnen, Eltern und Zuschauer. Kaffee, Getränke, Pizzen und Hotdogs gibt es am Kiosk. Einfache Reparaturen an Scootern werden, soweit möglich, im Scooter-Shop kostenlos durchgeführt.
Wer gerne dieses interessante und rege genutzte Angebot in unserer Region unterstützen möchte – sei es mit Finanzen oder freiwilligem Einsatz –, der soll sich doch direkt per E-mail oder via Telefon beim Betriebsleiter Jörg Forrer melden.
Geisterkickboarder-Skatepark
Hofstrasse 99, Wetzikon
055260 13 60
info@gkb-skatepark.ch
Weitere Informationen unter: www.geisterkickboarder.ch
Kommentar schreiben