–
+
Anzeige
Seit Wochen macht Thomas Haehner Schlagzeilen. Unter anderem wegen chaotischen Zuständen in seinen Praxen. Nun äussert er sich – und findet klare Worte.
Turbenthal führt zum ersten Mal eine Umfrage durch. Die Ergebnisse haben auch politisches Gewicht.
Der Ehriker Beck in Turbenthal hat neue Mieter. Die Brüder Dario und Marco Ariano wollen die Persönlichkeit der Filiale erhalten.
24 Jahre lang führte Andreas Hofer den Ehriker Beck. Im Interview blickt er auf die letzten Jahre zurück – und übt dabei auch Selbstkritik.
Guter Willen hin oder her: Am Ende blieb dem Richter gar keine andere Wahl. Und Urs Hans? Der gibt sich weiter uneinsichtig.
Turbenthal hat seit letztem September einen Kreisel – für die Gemeinde ein Grund zum Feiern. Doch die Bauarbeiten gehen bald weiter.
Was läuft im Tösstal? Im Ticker finden Sie die wichtigsten Informationen aus der Region.
Braucht es im Zeitalter von KI noch analoge Messen? Roland Kessler vom OK der GEWA Turbenthal findet, ja – und griff dafür in die Trickkiste.
Unfälle, Volksfeste und ein «Zämeschiss»: Annette Carlin hat als «Tößthaler»-Fotografin viel erlebt.
Wenn etwas im Tösstal geschah, war sie mit ihrer Kamera vor Ort: Annette Carlin war aber mehr als nur «Tößthaler»-Fotografin.
Die Organisatoren haben an einigen Stellschrauben gedreht – wollen aber auf Bewährtes setzen.
Das Fazit von Organisator Urs Hans fiel etwas gespalten aus. Denn zu einem Umzug der ehemaligen Massnahmenkritiker kam es nicht.
Bei seiner Lesung in Turbenthal zog der Bündner Autor das Publikum in seinen Bann.
Massive Geldprobleme, chaotische Zustände: die Vorwürfe im Skandal um einen Tösstaler Arzt wiegen schwer.
Bühler verschwindet, Wohnraum entsteht: Wo einst Sägen hergestellt wurden, entstehen drei Wohnblöcke.
Aus der ganzen Schweiz reisten die Wettkampfteilnehmenden an. Fünf von ihnen erzählen, warum sie den Sport schätzen.
Bier degustieren, Boccia spielen, durch den Bauernmarkt schlendern – die erste Ausgabe des Bierfäschts in Oberhofen vermochte zu überzeugen.
Mit einer mobilen Kletterwand tourt der Schweizer Alpen-Club durch die Schweiz. Nun konnten auch Turbenthaler Schulkinder Kletterluft schnuppern.
Ein Vater wollte eine Abstimmung aufheben lassen, die zu seinen Gunsten ausgefallen war. Doch er kam zu spät.
Brauer, Orga-Chef, Vereinspräsident: Wie Michi Hediger in Oberhofen (s)ein Fest rund ums Bier auf die Beine stellt.
Sie soll das Neuguet in die Zukunft führen: Aliona Beladzedava ist neue Betriebsleiterin.
Was tun bei Husten oder Herpes bei Kindern? In der Bibliothek Turbenthal gab eine Therapeutin praktische Tipps.
Von Turbenthal nach Kanada – und jetzt nach Frankreich. So sieht das Leben der Tösstaler Auswanderer-Familie aus.
Über Gemeindeentwicklung kann man lange diskutieren – oder man baut sich Turbenthal aus Legos. Das ist bald im Ortsmuseum möglich.
Jetzt starten die Sanierungsarbeiten.
Weniger Schnee, aber viel Idealismus und Engagement: So blicken Skiliftbetreiber in die Zukunft.
Es wäre alles bereit für schnelleres Internet in Turbenthal. Doch ein Rechtsstreit sorgt für rote Köpfe und fehlende Informationen.
Durch den Brand sind alle vier Wohnungen vorerst nicht mehr bewohnbar.
Vuaillat aus Uster übernimmt die Russiker Filiale des Ehriker Becks. Die Filiale in Turbenthal wird verkauft.
Alessia Martina steht jeden Tag in der Küche, um zu backen. Die junge Mutter aus Neubrunn möchte nun ihr Hobby zum Beruf machen.
Ob Staubsauger, Netzteile oder die Lieblingsjeans: im Repair-Café in Turbenthal wird repariert statt weggeworfen.
Im Pirg ist einiges los. Vor allem, wenn der Gemeinderat im «Freihof» tagt. So zumindest präsentiert es die Theatergruppe Pirg.
Beim Modellauto-Rennen der «Swiss Offroad Series» waren Geschicklichkeit, Tempo und Fingerspitzengefühl die Währung.
Felix Arnold aus Wetzikon kennt Modellautos wie seine Westentasche. Am Wochenende organisiert er ein Rennen in Turbenthal. Züriost hat mit ihm gesprochen.
In Seelmatten kommt die Post teilweise erst Mitte Nachmittag. Das wundert einige Bewohner.
Nur noch Mauerreste erinnern an das einstige Bed and Breakfast am Heerwiesweg in Turbenthal.
Die Tage des Hauses, das durch die Auswanderer Familie Almeida auffiel, sind gezählt. Erbaut wurde es durch Walter Müller.
Das Tauziehen ums Schlossguet geht in die nächste Runde. Jetzt muss es ein Förderverein richten.
Der Weltgebetstag am ersten Freitag im März wurde in Turbenthal dieses Jahr von Frauen aus Taiwan vorbereitet.
Den freien Sitz der Katholischen Kirche Turbenthal in der Synode wollen gleich zwei Kandidatinnen für sich beanspruchen.
Seit Anfang Monat gibt es den Verein Erlebnisraum Tösstal. Die Vorbereitungsarbeiten für die Gründung liefen seit letztem Sommer.
Einigen Tösstaler UPC-Kunden blieb am Mittwoch das Fernsehen verwehrt – die Hotline wusste nichts.
Wo Kiosk-Riese Valora nicht oder nicht mehr präsent ist, übernehmen Private den Job. Züriost hat sie besucht.
Markus Schaaf (EVP) und Theres Agosti Monn (SP) verteidigen ihre Sitze im Wahlkreis Winterthur-Land.
Der Afghane Ezatullah Akbari führt den Bahnhofkiosk in Turbenthal – und träumt bereits von einer Expansion.
Schuhmacher Theodor Ramp war in Turbenthal nicht nur für sein Handwerk bekannt.
Felix Caduff hat Papst Franziskus in Rom für eine Audienz getroffen – und ihm ein Geschenk überbracht.
Das Schaudepot Risi in Turbenthal öffnet im Herbst die Tore.
Der Start des neuen Ärztezentrums Turbenthal war turbulent. Doch Hausarzt Thomas Haehner gelobt Besserung.