–
+
Anzeige
Erneute Kanterniederlage für den FC Rüti: Die ersatzgeschwächten Oberländer lassen sich zum Ende der Zweitliga-Vorrunde von Wiesendangen 1:7 abfertigen.
Fast 240 Kilometer: Weiter als die Ustermerin Daniela Tarnutzer rannte noch keine Schweizerin in 24 Stunden.
Der SC Uster reagierte auf einen plötzlichen Taucher beim Nachwuchs – und investierte in Trainer.
Ein perfekter Auftritt: Guillaume Gillioz setzte sich am Concours Rüti im wichtigsten Springen durch.
Bei den Frauen läuft es auch nach der Rückkehr in die 2. Liga rund. An einen weiteren Aufstieg will man beim FC Uster aber vorderhand nicht denken.
Die aktuellsten Matchberichte der Zweitliga-Frauen aus der Region in kompakter Form.
Nahe dran, aber wieder ohne Punkte: Die Laupner NLA-Frauen bleiben in der Baisse.
Ein packender Kampf an der Spitze – und viel Morast. Am Quer in Hittnau gab's nur einen Wermutstropfen.
Zweitligist Gossau ist trotz verlorenem Spitzenduell happy – was man von Greifensee und Rüti nicht behaupten kann.
45 Minuten lang liess der FC Uster alles vermissen, was ihn eigentlich stark macht.
Sebastian und Gion Stalder haben eine enge Bindung. Und keine Geheimnisse voreinander - also fast keine.
Wundertüte FCD zeigte wieder einmal sein erfolgreiches Gesicht – trotz zweifachem Rückstand.
Achtes Spiel, achter Sieg – doch den musste sich der EHC Dübendorf erdauern.
Ein Schützenfest gegen das Schlusslicht? Denkste. Beim EHC Wetzikon überzeugte nur einer.
Die wichtigsten Oberländer Meldungen aus dem Pferderennsport im Newsticker.
Etwas weniger als ein Jahr vor der Rad-WM in Zürich haben die Veranstalter die detaillierten Routenpläne veröffentlicht.
Am internationalen Quer in Hittnau fehlt der beste Schweizer Fahrer. Spannung herrscht trotzdem. Und beim Veranstalter auch Feierlaune.
Was der Oberländer Speed-Fahrer vor der Saison «irrsinnig cool» findet und warum er mehr Planungssicherheit hat.
Der FC Fehraltorf gehört zu den positiven Überraschungen der 3. Liga. Dabei stimmte anfangs vieles körperlich und taktisch so gar nicht.
Norina Imhoof aus Uster hatte an der Geräteturn-SM viel zu feiern. Doch auch andere aus der Region durften jubeln. Mehrfach.
Den Favoriten gestresst: Der UHC Laupen spielt gegen Zug frech mit, muss sich jedoch 6:10 geschlagen geben.
Für Sauber gab's in São Paulo überhaupt nichts zu holen. Dafür machte der Team-Repräsentant interessante Aussagen.
Der FC Dübendorf kam gegen Bazenheid vom richtigen Weg ab. Die Konsequenz: eine 1:2-Niederlage.
Gossau bleibt nach dem 3:1 gegen Greifensee im Hoch. Die Greifenseer Leistung war derweil grösstenteils so wie das Wetter: schlecht.
Kevin Kuhn muss an der EM in Frankreich eine Enttäuschung einstecken. Er landet auf Platz 12.
Der FC Uster hat gegen Frauenfeld eigentlich alles im Griff. Dann aber zieht er eine Auszeit ein und unterliegt 1:2.
Die Floorball Riders bieten den Red Ants Winterthur zwar Paroli. Am Schluss stehen sie nach dem 3:6 trotzdem mit leeren Händen da.
Nach einer mehrheitlich ausgeglichenen NLA-Partie gegen Langnau steht der UHC Uster ohne Ertrag da. Er unterlag 4:7.
Erstligist EHC Dübendorf wahrt mit dem deutlichen 9:2-Erfolg gegen Herisau seine weisse Weste.
Der EHC Wetzikon gerät gegen Wil zwischenzeitlich aus der Spur, holt beim 6:5 aber trotzdem die volle Punktzahl.
Jasmin und Anja Weber sind im Spitzensport unterwegs. Neid kennen die Hinwilerinnen nicht – obschon nicht beide gleich erfolgreich sind.
Jeannine Gmelin will es noch einmal wissen und kehrt in den Spitzensport zurück. Und nein, es ist keine spontane Reaktion.
Fabienne Kocher muss derzeit verletzungsbedingt pausieren. Ist ihre Olympia-Teilnahme in Gefahr?
Sie geniesst die Abwechslung: Die 17-jährige Muriel Furrer treibt ihre Karriere mehrspurig voran.
Der UHC Uster schlägt Chur 6:5 nach Verlängerung. Er hat dennoch reichlich Grund, um zu hadern.
Die beiden Zürcher Teams überzeugten an der Team-SM auch dank den Kunstturnerinnen aus der Region.
Letztes Jahr wurde Kevin Kuhn an der EM Fünfter. Was ist heuer für den besten Schweizer Querfahrer möglich?
Bei Audi soll der Formel-1-Einstieg auf der Kippe stehen. Was ist dran an den Gerüchten?
Die einen wollen aufsteigen, die andern stecken im Abstiegskampf. Aber setzte sich der Favorit auch durch?
Erst sah es nach Grossangriff aus. Doch dann verlief das Rennen in Mexiko für Sauber ernüchternd.
Die Laupnerinnen verlieren auswärts gegen Winterthur nach einem fehlerhaften Auftritt 3:5.
Die Probleme werden immer grösser: Der FC Greifensee fällt nach der 0:1-Niederlage gegen Diessenhofen ans Tabellenende.
Die Floorball Riders spielen gegen Chur munter mit, verlieren aber dennoch 1:7.
Dank drei Toren in den letzten zwanzig Minuten setzt sich Uster gegen Dardania St. Gallen 3:0 durch.
In Zug ist der UHC Uster primär mit Verteidigen beschäftigt und verliert deutlich 3:9.
Die Dübendorfer zeigen gegen Delémont-Vallée einen schwungvollen Auftritt und gewinnen problemlos 7:1.
Der EHC Wetzikon setzt sich in einem lange Zeit hart umkämpften Spiel letztlich deutlich 6:2 gegen Rheintal durch.
Felix Stehli ist überzeugt: Bei seinem neuen Team hat er bessere Perspektiven, den Sprung zu den Profis zu schaffen.
Gegen das Schlusslicht lässt der FCD nichts anbrennen – sportlich geht's für ihn aufwärts.
Abdi-Salam Ali vom LC Uster wird immer schneller. Der Somalier will einst an Olympia starten - für die Schweiz
Nach dem Aufstieg in die 2. Liga ist beim FC Dübendorf schnell Nüchternheit eingekehrt. Dem nicht genug haben sich der Präsident und ein Geldgeber überworfen.