–
+
Anzeige
Früh aufstehen, viel trainieren, und auf einiges verzichten. Doch motivieren muss die Ustermer Schwimm-Hoffnungen Antonio und Vanna Djakovic niemand.
Die wichtigsten Meldungen aus dem Regionalsport im Newsticker.
Die aktuellsten Matchberichte der Zweitliga-Frauen aus der Region in kompakter Form.
Die aktuellen Matchberichte der Drittliga-Teams aus der Region in kompakter Form.
Die wichtigsten Oberländer Meldungen aus dem Pferderennsport im Newsticker.
Die aktuellsten Matchberichte aus der 1. Liga.
Die aktuellsten Matchberichte aus der 2. Liga.
Die aktuellsten Matchberichte der Erstliga-Unihockeyaner aus der Region in kompakter Form.
Das elfte Radcross lockt bei perfekten Bedingungen rund 3000 Zuschauer nach Illnau. Der Sieger des Elite-Rennens kommt aus Gibswil.
Der im Dauereinsatz stehende FC Greifensee muss in der 2. Liga die nächste Niederlagen einstecken. Bessere Ergebnisse erzielten Gossau und Rüti.
Auch wenn sich die Trainer uneinig sind: Der FC Uster gewinnt das Interregio-Duell gegen Dübendorf durch drei Tore in der zweiten Hälfte.
Der UHC Laupen führt nach der dritten Runde in der Frauen-NLA die Tabelle an.
Die Wetzikerin Fabienne Schlumpf schafft die Olympia-Limite – und läuft, wie der Ustermer Tadesse Abraham auch, Schweizer Rekord.
Mit seinem 13. Sieg im 16. Saisonrennen baut Max Verstappen als Führender der WM-Wertung seinen Vorsprung auf seinen Teamkollegen Sergio Perez aus.
Der UHC Uster führt gegen GC nach dem Startdrittel. Am Ende ist das NLA-Derby dennoch eine deutliche Angelegenheit.
Der EHC Dübendorf ist beim Auftakt in der 1. Liga gegen die Argovia Stars deutlich überlegen - sündigt aber auch im Abschluss.
Der EHC Wetzikon sendet ein starkes Signal zum Meisterschaftsauftakt in der 1. Liga. Die Oberländer lassen dem letzten Qualifikationssieger Luzern keine Chance.
Für seine Elf ist der Pfäffiker, der Mann auf dem Platz - auch im heutigen Spiel gegen Stade Lausanne. Der 33-Jährige weiss, wie schnell im Fussball das Spiel drehen kann.
Er hat Ambitionen und ein starkes Team: Der EHC Wetzikon peilt den Titelgewinn an.
Selber Favorit, aber neuer OK-Chef. Beim Radcross Illnau starten am Sonntag rund 250 Fahrerinnen und Fahrer aus zehn Nationen.
Die Dürnten Vikings sehen sich nach mageren Jahren wieder auf dem richtigen Weg. Grund ist unter anderem eine neue Kooperation.
Nach seinem Finaleinzug in der letzten Saison gehört der EHC Illnau-Effretikon zu den Gejagten in der 2. Liga.
Am wichtigsten europäischen Turnier für Klubteams klassiert sich die Equipe auf dem 3. Platz. Und einer ragte besonders heraus.
Gossau sündigt gegen Phönix Seen im Abschluss, Rüti und Greifensee kassieren zu viele Gegentore.
Abstieg, Neuaufbau – und dann gleich der Wiederaufstieg? Der EHC Dübendorf startet in die Erstliga-Saison.
Abseits der Komfortzone: Die Oberländer Stephan Seiler und Ilan Sauter setzen nach Lehrjahren beim FC Zürich ihre Karriere bei der AC Bellinzona fort.
Mit dem Weltcup-Sieg in Frankreich feiert Vera Looser den nächsten Erfolg einer starken Saison.
Der UHC Laupen legt nach. Die Oberländer NLA-Frauen siegen nach vier Toren im Schlussdrittel 4:1 gegen Aergera Giffers.
Zwei Tore innert 30 Sekunden besiegeln bereits das Schicksal der Floorball Riders. Die Oberländerinnen sind damit noch ohne Punkt.
Erneut kein Erfolgserlebnis für den UHC Uster: Beim 3:4 gegen Thurgau gibt es aber zumindest den ersten Punkt.
Zum ersten Mal in dieser Saison steht kein Red-Bull-Pilot zuoberst auf dem Podest. WM-Dominator Max Verstappen schafft es nicht einmal in die Top 3.
Erneute Niederlage für den FC Dübendorf. Für die Glattaler gibt es im Interregio-Aufsteigerduell gegen Tägerwilen nichts zu holen.
Der FC Uster muss sich in der 2. Liga interregional gegen Bazenheid 0:2 geschlagen geben. Normalform erreicht einzig der Torhüter.
Elvis Tabarach und Lydia Korir heissen die Sieger im Halbmarathon beim Greifensselauf. Und ein Thema sorgte für Dauerstoff: die Hitze.
Der FC Greifensee gerät im Cupspiel gegen Onex nach einem Platzverweis und einem Penalty auf die Verliererstrasse.
Viele Kategorien, noch mehr Startende: Über 9000 Läuferinnen und Läufer sind am Greifenseelauf dabei.
Der Hinwiler Rennstall hat sich entschieden, mit welchen zwei Piloten er in die nächste Saison steigt.
Der Zweitligist tankt durch den ersten Saisonsieg Selbstvertrauen. Und für Trainer-Assi Simon Schaich ist vor dem Cup gegen Onex klar: «Die hauen wir weg.»
Die MotoE brachte Randy Krummenacher nicht den erhofften Erfolg – sportlich zumindest. Und dennoch.
Der FC Gossau ist gegen Seuzach weder mental noch körperlich auf der Höhe der Aufgabe.
Die Ustermer Erstliga-Handballer wollen in der zweiten Saison als Spielgemeinschaft auch den eigenen Kern stärker und grösser machen.
Der UHC Uster erleidet einen Fehlstart in die NLA-Saison und kassiert eine 2:5-Niederlage in Malans.
Der FC Dübendorf war zwar nicht schlechter als die SV Schaffhausen. Aber der Gegner strebte den Sieg dezidierter an.
Gegen Berner Oberland zeigen die Floorball Riders viel Moral. Sie bleiben trotzdem ohne Punkte.
Jasmin Weber erlebt am Uster Triathlon unerwartete Glücksgefühle.
Innerhalb von 20 Minuten zerpflückt der UHC Laupen Gegner Bern Burdorf mit fünf Treffern.
Der FC Uster trennt sich von Tägerwilen 2:2. Das Fazit von FCU-Trainer Etienne Scholz: «Zwei verlorene Punkte».
Viel weiter hinten als erhofft: Randy Krummenacher kommt in den letzten zwei MotoE-Läufen nicht auf Touren.
Dem UHC Laupen sind einige interessante Transfers gelungen. Das verbessert seine Perspektiven.