–
+
Anzeige
Erst seit Kurzem spielt Elena Mathis aus Bäretswil für Italien. Und sorgt schon an ihrer ersten EM überhaupt für Furore.
Alissa König hat einen Grundsatzentscheid gefällt. Sie hat sich dafür viel Zeit gelassen.
In der Formel 1 hatte der Hinwiler Rennstall nichts zu feiern – dafür eine Stufe tiefer. Dank ihm.
Die aktuellsten Matchberichte der Erstliga-Unihockeyaner aus der Region in kompakter Form.
Die aktuellsten Matchberichte aus der 1. Liga.
Die aktuellsten Matchberichte aus der 2. Liga.
Der UHC Uster fordert NLA-Leader Rychenberg einiges ab - und fällt trotzdem nach dem 3:4 unter den Playoff-Strich.
Die wichtigsten Meldungen aus dem Regionalsport im Newsticker.
Der Walder Sebastian Stalder setzt gleich zum Weltcup-Start in Östersund als Fünfter ein Ausrufezeichen.
Sauber punktet auch im letzten Rennen als Alfa Romeo nicht. Max Verstappen sorgt derweil für einen weiteren Rekord.
Der EHC Dübendorf tut sich beim 3:2 gegen Prättigau-Herrschaft schwer. Wegweisend ist ein Doppelschlag der Glattaler im Schlussdrittel.
Zuerst fehlerhaft, dann spektakulär: Der EHC Wetzikon besiegt Burgdorf nach einem ertragslosen Startdrittel noch 7:0.
Warum die Saison der Hinwiler so schlecht war – und was nun passieren muss.
Darauf hat er seit längerem hingearbeitet: Gion Stalder steht vor seinem Weltcup-Debüt.
Nach einer durchzogenen Leistung muss sich der EHC Wetzikon den Pikes Oberthurgau geschlagen geben.
Der EHC Dübendorf hat auf seine erste Niederlage der Saison reagiert und ist nach dem 4:1 gegen Wil zurück in der Erfolgsspur.
Im Erfolg ja nichts ändern? Für Natalie Maag gilt das nicht. Sie sagt vor dem Saisonstart gar: "Es ist das Jahr der Veränderungen."
Kaityln McGregor aus Ebmatingen ist der Start in die Weltcup-Saison geglückt – und fiebert einer besonderen WM entgegen.
Eigentlich hätte Selina Isler am Wochenende in ihre erste Europacup-Saison starten sollen. Doch dann passierte es.
Der Schwimmclub Uster brillierte an der Kurzbahn-SM in Uster – für die beste Leistung sorgten aber Auswärtige.
Die aktuellen Matchberichte der Drittliga-Teams aus der Region in kompakter Form.
Gegen Tabellennachbar Waldkirch-St. Gallen behält der UHC Uster einen kühlen Kopf und setzt sich 7:4 durch.
Die Laupner NLA-Frauen könnten auswärts gegen Berner Oberland durchaus gewinnen, müssen sich aber in der Verlängerung geschlagen geben.
Gegen die Kloten-Dietlikon Jets setzte es für die Floorball Riders die erwartete Niederlage ab.
Das Resultat war an der Corrida bulloise für Fabienne Schlumpf für einmal nur zweitrangig.
Der FC Uster beendet mit dem 2:2 in Chur die Hinrunde mit einem Remis.
Der EHC Wetzikon fügt mit dem Erfolg im Derby dem EHC Dübendorf die erste Niederlage der Saison zu.
In der Stadt des Glücksspiels hatte das Hinwiler Sauber-Team gute Karten – und dann kam die erste Kurve.
Welches erfolgreiche Zweitliga-Team aus der Region ist so alt wie kein anderes? Und: Wer tut sich auf der eigenen neuen Sportanlage schwer. Eine Rundschau vor der Winterpause.
Der EHC Dübendorf und EHC Wetzikon drücken der Erstliga-Ostgruppe ihren Stempel auf. Nun kommt es zum Direktduell.
Erneute Kanterniederlage für den FC Rüti: Die ersatzgeschwächten Oberländer lassen sich zum Ende der Zweitliga-Vorrunde von Wiesendangen 1:7 abfertigen.
Fast 240 Kilometer: Weiter als die Ustermerin Daniela Tarnutzer rannte noch keine Schweizerin in 24 Stunden.
Der SC Uster reagierte auf einen plötzlichen Taucher beim Nachwuchs – und investierte in Trainer.
Ein perfekter Auftritt: Guillaume Gillioz setzte sich am Concours Rüti im wichtigsten Springen durch.
Bei den Frauen läuft es auch nach der Rückkehr in die 2. Liga rund. An einen weiteren Aufstieg will man beim FC Uster aber vorderhand nicht denken.
Die aktuellsten Matchberichte der Zweitliga-Frauen aus der Region in kompakter Form.
Nahe dran, aber wieder ohne Punkte: Die Laupner NLA-Frauen bleiben in der Baisse.
Ein packender Kampf an der Spitze – und viel Morast. Am Quer in Hittnau gab's nur einen Wermutstropfen.
Zweitligist Gossau ist trotz verlorenem Spitzenduell happy – was man von Greifensee und Rüti nicht behaupten kann.
45 Minuten lang liess der FC Uster alles vermissen, was ihn eigentlich stark macht.
Sebastian und Gion Stalder haben eine enge Bindung. Und keine Geheimnisse voreinander - also fast keine.
Wundertüte FCD zeigte wieder einmal sein erfolgreiches Gesicht – trotz zweifachem Rückstand.
Achtes Spiel, achter Sieg – doch den musste sich der EHC Dübendorf erdauern.
Ein Schützenfest gegen das Schlusslicht? Denkste. Beim EHC Wetzikon überzeugte nur einer.
Die wichtigsten Oberländer Meldungen aus dem Pferderennsport im Newsticker.
Etwas weniger als ein Jahr vor der Rad-WM in Zürich haben die Veranstalter die detaillierten Routenpläne veröffentlicht.
Am internationalen Quer in Hittnau fehlt der beste Schweizer Fahrer. Spannung herrscht trotzdem. Und beim Veranstalter auch Feierlaune.
Was der Oberländer Speed-Fahrer vor der Saison «irrsinnig cool» findet und warum er mehr Planungssicherheit hat.
Der FC Fehraltorf gehört zu den positiven Überraschungen der 3. Liga. Dabei stimmte anfangs vieles körperlich und taktisch so gar nicht.
Norina Imhoof aus Uster hatte an der Geräteturn-SM viel zu feiern. Doch auch andere aus der Region durften jubeln. Mehrfach.
Den Favoriten gestresst: Der UHC Laupen spielt gegen Zug frech mit, muss sich jedoch 6:10 geschlagen geben.