–
+
Anzeige
In der 2. Liga ist alles komplizierter als üblich. Mittendrin: der FC Dübendorf und FC Greifensee.
Den Ligaerhalt in der NLA schaffte der UHC Uster erst spät – nun baut er seinen Trainerstab aus.
Die wichtigsten Meldungen aus dem Regionalsport im Newsticker.
Beat Zehnder ist der dienstälteste Teammanager der Königsklasse. Der Illnauer erlebte Schönes – und Schreckliches.
Zweimal in Folge haben Oberländer Schwinger ihr Heimfest gewonnen. Folgt am Sonntag der dritte Streich?
Abassia Rahmani lief in Nottwil zwar so schnell wie fast noch nie – trotzdem wurde sie nicht für die WM selektioniert.
Sein Name ist Programm: James Key übernimmt bei Sauber eine Schlüsselposition.
Am Mittwoch findet die zweite Ausgabe des Drei-Städte-Turniers der Frauen in Uster statt – mit dem FC Zürich als eigentliche Attraktion.
Wie Valtteri Bottas die Essstörungen hinter sich liess – und unter die Getränkehersteller ging.
In Volketswil turnten die besten Schweizer Junioren um die Meistertitel.
Die wichtigsten Oberländer Meldungen aus dem Pferderennsport im Newsticker.
Die aktuellen Matchberichte der Drittliga-Teams aus der Region in kompakter Form.
Am 26. Züri-Oberland-Cup der Kunstturnerinnen unterstrichen Lou-Anne Citherlet und Kea Walser ihre grosse Klasse.
Der Wisliger OL fand in neuem Gelände statt – die Teilnehmerinnen und Teilnehmer goutierten den Wechsel.
Die aktuellsten Matchberichte aus der regionalen Zweitliga.
Der FC Dübendorf liess gegen Seuzach nichts anbrennen und erzielte gleich ein halbes Dutzend Tore.
Das ist eine Erleichterung für ihn: Der Sternenberger Roman Schnurrenberger sichert sich am St. Galler Kantonalen den ersten Kranz der Saison.
Der Chinese Zhou Guanyu klassiert sich im GP von Spanien auf Rang 9.
Uster ist im Spiel gegen Balzers zwar das bessere Team. Der Leader aber ist cleverer und setzt sich durch.
Andi Hoti hat mit der U23 des SC Freiburg eine starke Saison gezeigt. Wo der Volketswiler inskünftig spielt ist aber noch ungewiss.
Kratzen, beissen und grätschen. Der Maurmer Cédric Brunner passt mit seinen kämpferischen Tugenden zum FC Schalke 04.
Konny Looser hat plötzlich ein Loch in seinem Budget. Von seinen sportlichen Zielen rückt er trotzdem nicht ab.
Die Greifenseer Cup-Erfolgsstory geht weiter – und der Final könnte zum grossen Oberländer Jubeltag werden.
Junioren-SM in Volketswil oder Züri-Oberland-Cup in Uster? Wir bieten eine Entscheidungshilfe.
Der Greifenseer Nico Elvedi ist bei Borussia Gladbach seit Jahren Stammspieler. Seine Zukunft aber scheint offen.
Wetzikon und Dürnten kommen sich näher - aus einem ganz bestimmten Grund.
Jan Elvedi ist mit Jahn Regensburg abgestiegen. Für den Greifenseer geht es trotzdem in der 2. Bundesliga weiter – in einem Klub mit grosser Vergangenheit.
Im Cup fix, in der Meisterschaft nix: Der FC Greifensee kämpft an mehreren Fronten.
Eklat nach Entlassung des Cheftrainers: 19 Ehrenamtliche des Zürcher Turnverbands mit Sitz in Volketswil legen ihre Ämter nieder.
Das Race Across America gilt als härtestes Radrennen der Welt - Isabelle Pulver will es nicht nur beenden, sondern siegen.
Max Verstappen gewinnt zum zweiten Mal den Grand Prix von Monaco. Der Weltmeister im Red Bull siegt überlegen vor Fernando Alonso im Aston Martin.
In einem intensiven Interregio-Duell zeigte der FC Uster den grösseren Siegeswillen als Widnau. Kurz vor Schluss wurde er dafür mit dem 2:1 belohnt.
Gegen Wiesendangen netzen gleich fünf unterschiedliche Tortschützen ein.
Peinlichkeiten, Tragödien und Triumphe: Sieben Sauber-Episoden aus Monaco.
Bald findet in Wetzikon die Rad-SM statt. Dieser Punkt macht den Organisatoren noch Sorgen.
Der langjährige Rüti-Trainer Shaip Krasniqi übernimmt ab der kommenden Saison beim FC Dübendorf – gegen den er mit seinen früheren Klubs oft leer ausging.
Dany Brand setzt auf ein neues Umfeld – und ist zum Pendler geworden.
Im Endspurt der Saison hat in der Drittliga-Gruppe 6 nur der FC Wald intakte Aufstiegschancen. Wetzikon kann derweil das Zünglein an der Waage spielen.
Martina Eisenegger hat ihre erste Elite-EM hinter sich. Am Samstag zeigte die Grüningerin in Rüti ihr Können.
Wer selten trifft, punktet auch kaum: Muss der FC Greifensee um den Ligaerhalt zittern?
Zu jugendlich, zu wenig Durchschlagskraft: Uster fehlte es gegen Thalwil an vielen Dingen.
Für eine rosigere Zukunft: Die lokalen Basketballklubs arbeiten nun eng zusammen.
Am 22. Juni hätten in Gossau Fahrerinnen und Fahrer zur Zeitfahr-SM starten sollen. Daraus wird nun nichts.
Die Wetziker starten in die Vorbereitung – mit einem wohl kleineren Gefälle innerhalb des Teams.
Samuel Giger gewinnt auf dem Pfannenstiel – die Oberländer holen sieben Auszeichnungen.
Der FCD startet wie die Feuerwehr und übernimmt die Tabellenspitze. Woran liegts?
Die Fehraltorferin Larissa Meyer zählt zu den besten Schweizer Spielerinnen im Padel – und hat auch im Alter von 41 noch hohe Ziele.
Der FC Dübendorf könnte sich am Mittwoch im Zweitliga-Aufstiegskampf einen Vorteil verschaffen. Doch will er das überhaupt?
Verein zu gross und Hallenangebot zu klein – der Unihockeyclub ZO Pumas will nun ein eigenes Projekt anpacken.
An den Zürcher Kunstturnertagen beweist Ian Raubal, wie gut er sich in den USA entwickelt hat.
Am Wochenende fanden das Jungschwingen und das kantonale Zürcher Schwingfest statt. Der Sport findet nur schwer Nachwuchs. Wieso?