Zufrieden war Robert Merlo nicht. Zwar sei es wichtig, wieder einen Punkt mehr auf dem Konto zu haben. «Aber das ist zu wenig, wir wollten natürlich gewinnen», sagte der Trainer des FC Brüttisellen nach dem 0:0 gegen Aufsteiger Effretikon. Den Humor verloren hatte er deswegen aber nicht. «Nächstes Wochenende stelle ich mich selbst als Mittelstürmer auf», sagte der 58-Jährige angesichts der beschränkten Offensivkraft (nur neun Tore in acht Spielen) seiner Mannschaft.
«Gekratzt statt aufgebrochen»
Ähnlich harmlos im Angriff präsentierte sich Effretikon. Oder wie es Flakon Halimi, ein Freund der Metapher, ausdrückte: «Wir haben nur an der Tür gekratzt, statt sie aufzubrechen.» Der FCE-Coach war zwar froh, dass sein Team nach insgesamt zehn Gegentreffern in den letzten zwei Partien diesmal zu null spielte, doch der eine Zähler versetzte auch ihn nicht eben in Freudentaumel.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch