nach oben

Anzeige

Sport
abo

Eine Herausforderung für alle Fahrerinnen und Fahrer: Der Kurs am Schlosshügel gilt als kräfteraubend und technisch anspruchsvoll. Archivfoto: Roger Hofstetter

Traditionsanlass in Hittnau

Wenn die Strecke mehr als der heimliche Star ist

Am Sonntag steht die 40. Austragung des Radquers Hittnau an. Dabei gibt es das Rennen erst seit 1985. Wie geht das?

Eine Herausforderung für alle Fahrerinnen und Fahrer: Der Kurs am Schlosshügel gilt als kräfteraubend und technisch anspruchsvoll. Archivfoto: Roger Hofstetter

Veröffentlicht am: 08.11.2023 – 16.44 Uhr

Der runde Geburtstag

Zum 40. Mal findet am Sonntag das Quer in Hittnau statt. Seit 1985 gibt es den Anlass. Zahlenakrobaten merken indes schnell: Da geht etwas nicht auf. Wenn 1985 das erste Quer stattfand, wie kann der veranstaltende VC Hittnau heuer die 40. Austragung feiern?

Ein Kniff ist dafür nicht nötig. Vielmehr ist die Lösung einfach: Im Jahr 2021 fanden am Schlosshügel gleich drei Rennen statt.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige