Der UHC Uster bezwang am Donnerstagabend in der 8. Runde Chur auswärts 6:5 nach Verlängerung. Der Ärger über den liegen gelassenen Punkt war bei den Ustermern gross. Der Churer Ausgleich in der regulären Spielzeit fiel nämlich erst mit der Schlusssirene – und erst noch auf äusserst kuriose Weise.
Gut dreieinhalb Minuten vor Ende des dritten Drittels schien es noch, als würde Uster die drei Zähler mit nach Hause nehmen. 5:2 führten die defensiv agierenden und auf Ballkontrolle setzenden Gäste zu jenem Zeitpunkt, insbesondere dank eines unglaublich starken Auftritts von Keeper Nicola Brütsch.
Doch drei Minuten später waren die Churer nach einem Fehler in der Hintermannschaft des UHC Uster sowie einem aus Gästesicht unglücklichen Gegentor wieder dran.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.