nach oben

Anzeige

Sport
abo
Chinese Formula One driver Guanyu Zhou of Alfa Romeo Racing (front) and Japanese Formula One driver Yuki Tsunoda of Scuderia AlphaTauri (back) Formula One Grand Prix of Mexico City

Unter Druck statt im Angriffsmodus: Sauber-Pilot Zhou Guanyu (rechts) muss sich gegen Yuki Tsunoda im Alphatauri wehren. Foto: Keystone

Hinwiler enttäuschen in Mexiko

So wird das nichts für Sauber

Eigentlich wollten sie mit beiden Autos punkten. Doch dieser Traum war für das Hinwiler Team Alfa Romeo im GP von Mexiko schnell ausgeträumt.

Unter Druck statt im Angriffsmodus: Sauber-Pilot Zhou Guanyu (rechts) muss sich gegen Yuki Tsunoda im Alphatauri wehren. Foto: Keystone

Veröffentlicht am: 29.10.2023 – 22.36 Uhr

Die Ansage von Alfa-Romeo-Chefingenieur Xevi Pujolar am Freitag vor dem GP von Mexiko war klar: «Unser Ziel ist es noch immer, am Ende vor Williams WM-Siebter zu werden. Das Rennen hier und das nächste in Brasilien sind dafür entscheidend.»

Nach dem Rückschlag in Austin vor einer Woche, wo das von der Hinwiler Sauber Motorsport AG geführte Team ohne Punkte blieb und Hauptkonkurrent Williams beschenkt wurde, schien die Hoffnung in Mexiko zunächst berechtigt. Die Startplätze 9 (Valtteri Bottas) und 10 (Zhou Guanyu) waren das zweitbeste Qualifying-Resultat in dieser Saison.

Doch im Rennen folgte die nächste grosse Ernüchterung. Von Beginn weg waren die Sauber-Piloten chancenlos. Da half weder die Tatsache, dass die Hinwiler ihre Piloten auf verschiedene Strategien setzten, noch ein Rennabbruch nach dem Crash von Kevin Magnussen im Haas. Für Bottas kam dieser zwei Runden zu spät, er hatte soeben seinen einzigen geplanten Stopp absolviert.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige