An der Bachtelblick-Schanze in Gibswil sieht es dieser Tage anders aus als sonst. Die Auslaufzone ist mit blauen Banden abgegrenzt, auf einem Holzpfahl sind Wegweiser montiert mit Aufschriften wie «Parkplatz Teambus» oder «Raclette/Grill».
Und auch an der Schanze selber wurden Anpassungen gemacht – damit sie für einen internationalen Wettkampf parat ist und den damit verbundenen Vorschriften des Skisport-Weltverbands Fis entspricht. «Das gab viele Stunden Arbeit», sagt Sara Kindlimann.
Kindlimann kümmert sich beim Skiclub am Bachtel um den Sprungnachwuchs – und ist OK-Präsidentin der OPA-Games, die von Freitag bis Sonntag in Gibswil stattfinden. OPA steht für die Organisation der Alpenländer-Skiverbände. Zwölf Verbände gehören ihr an – alle aus dem Alpenraum sowie zusätzlich Spanien, Andorra, Polen, Ungarn und Tschechien. Und die OPA-Games sind der wichtigste Wettkampf des Jahrs für den Nachwuchs.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.