Jan Schibli, Sie sind dem EHC Kloten seit Jahrzehnten als Sponsor, langjähriges Verwaltungsratsmitglied und zuletzt als Beirat eng verbunden. Warum übernehmen Sie ausgerechnet jetzt das Präsidium?
Jan Schibli: Weil das jetzt ein sehr guter Zeitpunkt dafür ist. Hinter dem Club beziehungsweise hinter der AG und dem Profibereich liegen vier Jahre des Aufbaus. Die bisherige Führung hat neben dem Wiederaufstieg in die National League auch sehr gute, tragfähige Strukturen geschaffen. So arbeiten in der Geschäftsstelle hervorragende Leute. Die finanzielle Ausgangslage ist uns bekannt, wir kennen die Bücher, da lauert keine böse Überraschung. Ausserdem geht es jetzt, da die erste Aufstiegseuphorie allmählich abklingt, um eine Konsolidierung. Sie zu schaffen und den Club mit Kontinuität in eine stabile Zukunft zu führen, darin sehe ich Jan Sommerhalders und meine Rolle.
Sie hatten das VR-Präsidium im Jahr 2012 ja schon einmal inne. Und zwar interimistisch für ein paar Monate, als es darum ging, den Konkurs zu verhindern, der durch die Machenschaften des Ex-Präsidenten Jürg Bircher entstanden war. Wie denken Sie heute an diese Zeit zurück?
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.