Er hatte sich für das Saisonfinal viel vorgenommen, vermochte in Misano (ITA) dann aber wie zuletzt nicht mit den Besten mitzuhalten. Randy Krummenacher erreichte in den zwei letzten Läufen der MotoE-WM die Ränge 8 und 11. Ungünstig für ihn: Er hatte von den Startplätzen 12 und 14 losfahren müssen.
«Leider lief es auch hier nicht leicht für uns», versteckte der Fahrer aus dem Grüt seine Enttäuschung über den mageren Abschluss nicht. Dennoch zog er ein positives Gesamtfazit: «Wir können auf eine schöne Saison zurückblicken.» Seine erstes MotoE-Jahr endete für Krummenacher mit Rang 5 in der Gesamtwertung. Damit verpasste er sein Ziel, die WM auf dem Podest zu beenden. Auf Platz 3 fehlten ihm 49 Punkte.
«Sicherlich habe ich mir an der ein oder anderen Stelle mehr erwartet», gibt Krummenacher gibt zu. Der 33-jährige FahrerTeam Dynavolt Intact GP verweist aber auch auf die erzielten Erfolge. An erster Stelle steht da sein Sieg in Silverstone. Viermal fuhr Krummenacher aufs Podest. Er sagt deshalb: «Es gibt also viel Positives.»
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.