Vielleicht denken sie beim Hinwiler Team Alfa Romeo Ende Saison an dieses blamable Rennen in Ungarn zurück. Und fragen sich: Wo wären wir wohl, wenn wir dort gepunktet hätten? Wenn Zhou Guanyu nicht auf seinem 5. Startplatz stehen geblieben wäre und sowohl sein Rennen als auch jenes des direkt hinter ihm gestarteten Valtteri Bottas zerstört hätte?
Der Grund für das Malheur am Start soll mit dem Bremssystem zu tun haben, das zumindest heisst es im Communiqué des Teams. «Alles, was wir am Samstag erreicht hatten, war damit wieder weg», sagt Xevi Pujolar, der Leitende Ingenieur an der Rennstrecke. Der Samstag war sensationell mit beiden Autos in den Top Ten des Qualifyings. Doch die Rennpace des C43 war am Sonntag dann nicht so gut, um sich in die Punkteränge zurückzukämpfen.
Sie sind die grossen Verlierer der ersten Saisonhälfte
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.