Für einmal waren nicht die Wisliger Wälder Gsang-Furtbüel oder Weisslingen-Kyburg Austragungsort des Wisliger OL. Heuer war das Dorf Weisslingen selbst Laufgelände für die gut 450 Teilnehmenden.
Aufgrund des zunehmenden Widerstands der Gemeinde Weisslingen und der Jägerschaft gegen die Durchführung eines OL-Wettkampfs alle zwei Jahre im selben Wald entschied sich die OL-Gruppe Weisslingen zur Entlastung der Problematik zu einem Wechsel in das Dorf. Dies, obwohl der organisatorische Aufwand gross ist.
Neben der neuen Aufnahme der OL-Karte mussten vorgängig alle Hausbesitzenden, auf deren Gelände ein Postenstandort vorgesehen war, um Erlaubnis gefragt werden. Von ihrer Rückmeldung war die Planung der Wettkampfbahnen abhängig. Dank den vielen Zusagen ist es den Bahnlegern gelungen, interessante Routen durch die verschiedenen Quartiere Weisslingens zu planen.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.