Doppelsieg für Schlatter-Traber
In Aarau hat Fourteenth of July ein über 2400 Meter führendes und mit 7000 Franken dotiertes Trabfahren gewonnen. Zweiter wurde Emir des Forges. Beide Pferde gehören Hedy Schlatter aus Sulzbach.
Aus der ersten Reihe flink gestartet, übernahm Emir des Forges sofort das Kommando. Fourteenth of July, der das Rennen aus der zweiten Reihe beginnen musste, war dagegen vorerst im Mittelfeld zu sehen. Doch nachdem er im Schlussbogen angegriffen hatte, erschien er auf der Zielgeraden an der Seite seines Stallgefährten. Eine Zeitlang trabten sie Schulter an Schulter, ehe sich der von Jean-Bernard Matthey gesteuerte Fourteenth of July als der Stärkere der zwei Schlatter-Traber erwies. Ohne sich zu überanstrengen, siegte er mit einer halben Länge vor Emir des Forges (Ursula Herren). Fourteenth of July hatte im Februar am St. Moritzer White Turf drei Rennen gewonnen, danach aber eine längere Erholungspause erhalten.
Neben dem Doppelsieg gab es weitere Spitzenresultate von Oberländer Pferden: Die Walder Rennreiterin Carina Schneider wurde mit der von ihr selber trainierten Königin Lucia Zweite in einem Flachrennen und Theo Fankhausers Gorki Brio trabte wie schon in Frauenfeld auf Rang drei. Im Sulky sass Fankhausers Tochter Evelyne Hirt. (wib)
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat