nach oben

Anzeige

Sport
abo
Bachtelschwinget, Schlussgang, Fabian Kindlimann und Roman Schnurrenberger

Die Oberländer Routiniers Fabian Kindlimann (rechts) und Roman Schnurrenberger gehören zum Kreis der Kranzkandidaten. Archivfoto: Robert Pfiffner

Zürcher Kantonalschwingfest

Mehr als nur ein gutes Omen für die Oberländer Schwinger

Beim Zürcher Kantonalen vom Sonntag gibt es keinen klaren Favoriten. Für einige Oberländer liegt aber ein Kranzgewinn in Reichweite.

Die Oberländer Routiniers Fabian Kindlimann (rechts) und Roman Schnurrenberger gehören zum Kreis der Kranzkandidaten. Archivfoto: Robert Pfiffner

Veröffentlicht am: 12.05.2023 – 09.50 Uhr

2004 war es, als letztmals das Zürcher Kantonale in der Stadt Zürich durchgeführt wurde. Und ebenso lange ist es her, seit mit dem Russiker Daniel Bachmann ein Schwinger aus der Region den Traditionsanlass für sich entschied. Der aktuelle Präsident des Zürcher Kantonal-Schwingerverbands profitierte vom gestellten Schlussgang der beiden Topfavoriten.

Der damalige Überraschungserfolg ist zumindest ein gutes Omen für die 113. Austragung, die am Sonntag auf der Zürcher Allmend durchgeführt wird. Auch wenn es vermessen wäre, auf einen ähnlichen Coup zu hoffen.

In der Favoritenrolle für einen möglichen Kranzfestsieg unter den rund 160 Schwingern aus dem Kanton Zürich, der Nordostschweiz und den Gästen vom Schwingklub Thun sind andere.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige