Etwas auszusetzen hatte Etienne Scholz nach dem souveränen 5:2-Erfolg gegen Rorschach-Goldach dann doch noch. Dass seine Schützlinge in der Schlussphase hochkarätige Gelegenheiten gleich reihenweise ausgelassen hatten, gefiel dem Ustermer Trainer nämlich gar nicht.
«Wir müssen lernen, die Konzentration bis zuletzt aufrechtzuerhalten», forderte er, ohne den «jugendlichen Leichtsinn» dramatisieren zu wollen. Immerhin sei der Reifeprozess seiner Mannschaft so weit fortgeschritten, «dass wir an einem Ort sind, wo wir nur bei einer hohen Führung und erst in den letzten Minuten nachlassen», sagte Scholz nach dem vierten Sieg in der vierten Interregio-Rückrundenpartie.
Mit diesem haben die zweitplatzierten Ustermer im Übrigen zwei weitere Punkte auf Leader Balzers gutgemacht, der erneut nur unentschieden spielte und im neuen Jahr noch immer sieglos ist.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.