nach oben

Anzeige

Sport
abo
epa10406413 Natalie Maag of Switzerland in action during the first run of the womens' singles race at the FIL Eberspacher Luge World Cup in Sigulda, Latvia, 15 January 2023.  EPA/TOMS KALNINS

In der Bahn stimmts, am Start noch nicht: Natalie Maag kennt ihre Schwachstelle. Foto: Keystone

Wernetshauser Weltcup-Rodlerin

Sie hat schon den nächsten Schritt im Visier

So konstant und so oft in den Top Ten wie noch nie: Rodlerin Natalie Maag hat die beste Weltcup-Saison ihrer Karriere hinter sich. Nun will sie ihre grösste Baustelle in Angriff nehmen.

In der Bahn stimmts, am Start noch nicht: Natalie Maag kennt ihre Schwachstelle. Foto: Keystone

Veröffentlicht am: 02.03.2023 – 10.00 Uhr

Derzeit trainiert sie noch in Sigulda, bald aber wird Natalie Maag nicht nur die Unterlage wechseln: Wärme und Sand in Mexiko statt Eiskanal und Temperaturen um den Gefrierpunkt in Lettland.

Ihre Ferien muss die Wernethauserin so richtig erdauern. Als die einzige Schweizer Weltcup-Rodlerin nach dem letzten Saisonrennen für drei Trainingstage nach Lettland flog, fragte sie sich: «Was mache ich eigentlich hier?»

Es lohnt sich, mental durchzubeissen.

Natalie Maag

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige