Wie die Weltcup-Cracks ihre Karrieren finanzieren
Sie gehören in ihrem Sport zu den Besten der Welt – wie gut können sie davon leben? Eine Wintersportlerin und drei Wintersportler aus dem Oberland geben Auskunft.

Gilles Roulin: Das Preisgeld ist ein schöner Zustupf
Es gibt im alpinen Skisport Beispiele von Athleten, die jeden Rappen umdrehen mussten, bis sie endlich in einem Swiss-Ski-Kader landeten und nicht mehr selber für die Reisen, die Hotels und die Verpflegung aufzukommen hatten.
Auf der anderen Seite die Weltspitze: Marco Odermatt und Aleksander Aamodt Kilde duellieren sich auf allen Ebenen – allein an Weltcup-Preisgeldern haben beide in dieser Saison schon über eine halbe Million Franken verdient.

Jetzt weiterlesen?
Bereits Abonnent?
Dann schnell einloggen oder registrieren.
Noch kein Abonnent?
Holen Sie sich jetzt eines unserer Abo-Angebote.
Digital Abo
drei Monate je CHF 1,- / Monat
danach CHF 14,- / Monat
Täglichen Zugang zu allen News auf «züriost» und allen Wochenzeitungen als E-Paper
Jetzt abonnieren