Valtteri Bottas hatte die Lacher auf seiner Seite. «Wenn das Auto schnell ist, habe ich es grundsätzlich designt. Wenn nicht, dann habe ich nichts damit zu tun.»
Das sagte der Finne in der lockeren Gesprächsrunde im Sportpanorama-Studio von SRF. Dorthin hatte der von der Sauber Motorsport AG betriebene Hinwiler Rennstall Alfa Romeo am Mittwoch Medien und Fans eingeladen. Im Mittelpunkt: Der C43 – der neue Dienstwagen von Bottas und seinem chinesischen Teamkollegen Zhou Guanyu.
Tatsächlich war Bottas in seiner Karriere noch nie so stark in die Entwicklung eines neuen Autos involviert wie beim C43 – aber bei Weitem nicht so stark wie Technikchef Jan Monchaux. Der nennt das neue Auto sein «Baby» und findet es sehe «sexy und gefährlich» aus.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat