Der Einstieg war kräftezehrend. So sehr, dass Ian Raubal in den ersten zwei Wochen an seinem neuen Ort jede noch so kleine Chance nutzte, in sein Zimmer auf dem Campus zurückzukehren und sich hinzulegen. «Ich war ständig müde», erinnert er sich an seine Anfänge im August.
Längst hat sich der Fällander an der Pennsylvania State University eingelebt, die eine der ältesten staatlichen Universitäten der USA mit fast 90 000 Studierenden ist.
An der Penn State erhielt Raubal ein vierjähriges Sportstipendium – verbunden mit einem Platz in der Turnmannschaft der Universität. Neben ihm steht nur ein einziger anderer Europäer im 15-köpfigen Team.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.