Wer den Namen Büsser im Zusammenhang mit der Lions-Organisation hört, der denkt zuerst an Gery Büsser. Der Wetziker Sportarzt ist seit einer gefühlten Ewigkeit ZSC-Teamarzt. Doch unlängst hat sein 27-jähriger Sohn Xeno Büsser bei den GCK Lions Geschichte geschrieben: Im Oktober absolvierte er die 433. Partie für das ZSC-Farmteam und löste damit den Dübendorfer Marc Geiger als GCK-Lions-Rekordspieler ab.
Büsser ist keiner, der akribisch Buch führt über seine eigenen Partien. Dass er die klubinterne Rekordmarke brechen würde, erzählten ihm andere. Als er dann tatsächlich geehrt wurde, bedeutete ihm das viel: «Die Lions-Organisation begleitet mich schon fast das ganze Leben. Es ist schön, zu wissen, dass ich einen Teil dazu beigetragen habe – und dass das wertgeschätzt wird.»
Ich kann mein Wesen in die Mannschaft bringen.
Xeno Büsser
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.