nach oben

Anzeige

abo

Die Ebmatingerin Kaitlyn McGregor ist über einen Grossteil der Distanzen die schnellste Schweizerin. Foto: Christian Reiter

McGregor will nicht ohne den Erfolgstrainer

Die Ebmatingerin Kaitlyn McGregor geht mit dem Schweizer Team einen eigenen Weg. Der Verband hat sich vom Coach getrennt, das Team arbeitet weiter mit ihm.

Die Ebmatingerin Kaitlyn McGregor ist über einen Grossteil der Distanzen die schnellste Schweizerin. Foto: Christian Reiter

Veröffentlicht am: 12.11.2022 – 12.13 Uhr

Es ist ein happiges Programm. Bereits am Freitag startete Kaitlyn McGregor zum Weltcup-Auftakt im norwegischen Stavanger über 3000 m. Dabei reichte es der in der Division B startenden Ebmatingerin zu Platz 7 im Feld der 22 Läuferinnen.

Über das Wochenende stehen für sie noch weitere Rennen über 1000 und 1500 m sowie im Massenstart an. Verdient hat McGregor sich diese Einsätze unlängst bei der internen Weltcup-Qualifikation in Inzell, wo sie jeweils die Schnellste war. Nur eine Schweizerin ist derzeit im Weltcup pro Disziplin zugelassen.

«Meine Form ist schon ähnlich wie letzte Saison. Das ist ein gutes Zeichen», findet McGregor .

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige