nach oben

Anzeige

abo

Kleine Details sollen einen grossen Zeitgewinn bringen: Gilles Roulin wähnt sich auf Kurs. Foto: Florian Bolli

Der ungeliebte Trainingshang und die Schwünge von Bormio

Einen weiteren Schritt Richtung Weltspitze will Gilles Roulin in der neuen Weltcup-Saison machen. Der Grüninger Speed-Spezialist weiss: Das Rad muss er dafür nicht neu erfinden.

Kleine Details sollen einen grossen Zeitgewinn bringen: Gilles Roulin wähnt sich auf Kurs. Foto: Florian Bolli

Veröffentlicht am: 25.10.2022 – 15.08 Uhr

Sie gehört nicht zu den Lieblingspisten von Gilles Roulin, die Trainingsstrecke auf dem Gletscher in Zermatt.

«Es gibt Hänge, die einem besser liegen als andere. Hier habe ich immer Mühe, das war schon immer so und hat sich auch dieses Jahr nicht geändert», sagt der Grüninger und hängt an: «Der Schnellste war ich nie.» Auf den rund 70 Fahrsekunden fehlte immer der eine oder andere Zehntel.

Roulin weiss das einzuordnen. Er sagt: «Ich mache mich nicht verrückt deswegen.» Aussagekraft haben die Trainingszeiten nur sehr bedingt.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige