nach oben

Anzeige

abo

Luca Boller machte sein Hobby zum Beruf. Foto: PD

Der erste Profi zieht den Stecker

Fast fünf Jahre spielte Luca Boller als virtueller Fussballer für den FC Basel. Der Fehraltorfer feierte schöne Erfolge, hatte bei den Fans aber stets einen schweren Stand.

Luca Boller machte sein Hobby zum Beruf. Foto: PD

Veröffentlicht am: 07.10.2022 – 08.06 Uhr

28 Jahre. Dies gilt als ideales Alter für einen Fussballer. Im E-Sport sieht es anders aus. Die Besten ihres Faches sind zwischen 16 und 24. «Da ist man frisch, motiviert und bereit, viel Zeit zu investieren», sagt Luca Boller, eben erst 28 geworden.

Der Fehraltorfer weiss, wovon er spricht. Er war der erste Schweizer Profi im eFootball-Bereich überhaupt. Beim FC Basel unter Vertrag, holte er zwei Meistertitel mit der Fussballsimulation «Fifa» von EA Sports. Im Schweizer eFootball-Natonalteam war er bis zuletzt sogar Captain.

Nun endete die Zusammenarbeit mit dem FCB nach fast fünf Jahren. Boller orientiert sich neu und steigt bei einem Weltkonzern im Marketing ein. Bei seinen Abschiedsworten auf den sozialen Medien wirkt sogar etwas Pathos mit. 

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige