Die Floorball Riders Dürnten-Bubikon-Rüti mussten sich erwartungsgemäss im zweiten NLA-Spiel gegen das favorisierte Piranha Chur 1:4 geschlagen geben.
Die Oberländerinnen konnten sich im Vergleich zur Vorwoche (3:10 gegen Kloten-Dietlikon) aber deutlich steigern. «Es war alles in allem ein guter Auftritt», bilanziert deshalb Trainer Florian Fauser.
Nach einem torlosen ersten Abschnitt gingen die Riders dabei sogar bei einem Überzahlspiel in Führung, als Celine Heeb eine schöne Kombination aus dem hohen Slot erfolgreich abschloss (25.).
Mehr als der Ausgleich sollte Chur aber trotz teils drückender Überlegenheit bis zur zweiten Pause nicht gelingen. Die Riders blieben derweil mit ihren Kontern gefährlich. «Oft fehlte nur der letzte Pass», befand Fauser.
Tschechin macht den Unterschied
Am Ende setzten sich die Bündnerinnen aber doch durch.
Es war dabei insbesondere Martina Repkova, die mit drei Toren den Ausschlag gab. Zuletzt traf die Tschechin ins verwaiste Gehäuse (59.), als die Riders mit einer sechsten Feldspielerinnen alles auf eine Karte setzten. (zo)
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch