Anjo Urner vollzieht einen Wechsel aufs Eis. Zumindest in beruflicher Hinsicht. Der langjährige NLA-Spieler des UHC Uster wird Geschäftsführer beim EHC Kloten. Beim NLA-Rückkehrer ersetzt er Christian Fontana, der als Präsident der Kloten-Dietlikon Jets ebenfalls viel Affinität zum Unihockey mitbringt.
Grund für den Wechsel ist eine Veränderung auf der Geschäftsstelle. Der abtretende Fontana übernimmt im Verein die Leitung der neu geschaffenen Sparte «EHC Kloten Business».
Fontana sei in seiner bisherigen Rolle bestens eingesetzt gewesen, betont Mike Schälchli, der Verwaltungsrats-Präsident der EHC Kloten Sport AG. «Nun brauchen wir sein Knowhow und sein Netzwerk, um uns noch breiter abzustützen. Dass wir Anjo Urner überzeugen konnten, die wichtige Rolle der operativen Leitung zu übernehmen, freut uns sehr.»
Urner hat ein Studium als Wirtschaftsfachmann absolviert und sich hinterher im Sport- und Entertainmentgeschäft einen Namen gemacht. Im Sport verantwortete er diverse operative Geschäfte und Projekte auf nationaler Ebene. So auch zuletzt bei einer Eventorganisation, bei der er auch schon mit dem Eishockey-Sport verbunden war.
Seit den C-Junioren beim UHC Uster
Als Unihockeyspieler hielt der in Grüningen aufgewachsene Flügelstürmer stets seinem UHC Uster die Treue, bei dem er als C-Junior seine Karriere lanciert hatte.
Im Vereinsmagazin «Bügel oder Nüt» sagte er dazu: «Da man vom Unihockeyspielen nicht leben kann, ist bei der Wahl eines Vereins halt die Konstellation mit Ausbildung, Job und Wohnort mitentscheidend.»
Aus dem Ustermer NLA-Team war Urner zum Ende der Saison 2019/20 ausgeschieden. Ganz lassen vom Unihockey kann der 30-Jährige trotzdem nicht. Noch immer läuft er regelmässig mit alten Weggefährten in der 4. Liga für ein Kleinfeld-Team des UHC Uster auf. (dsc)
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch