Dieser Artikel erschien erstmals im Mai 2022. Für die Regionalfussball-Beilage 2022/23 wurde er mit den Daten per Ende letzter Saison aktualisiert und erneut publiziert.
Wie viele Fussballerinnen und Fussballer gibt es in den Oberländer Klubs eigentlich? Die Frage lässt sich neuerdings relativ leicht beantworten: Der Schweizerische Fussballverband (SFV) stellt seit diesem Frühling die Daten öffentlich zur Verfügung, die von den Klubs erfasst werden müssen.
Das umfasst sämtliche Spieler ab E-Junioren-Alter aufwärts. Nicht obligatorisch ist die Erfassung der Kinder im F- und G-Junioren-Alter – deshalb gibt es gewisse Lücken in der Datensammlung. Einige Klubs haben solche Lizenzen bereits erfasst, andere – wie etwa der FC Dübendorf – nicht, obschon sie mehrere Teams auf diesen Stufen führen.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch