Für den Fotografen soll sie als Symbol für den Aufstieg des FC Uster stehen. Es braucht allerdings einiges an Geduld. Immer und immer wieder fällt die so fein säuberlich drapierte Pyramide beim Shooting in sich zusammen, währenddessen Denis Dzepo daneben geduldig posiert und im nächsten Moment den davonrollenden Bällen nachjagt.
Es ist ein Verhalten, das FCU-Trainer Etienne Scholz auch auf dem Platz von seinem Angreifer fordert. «Bei einem Ballverlust ist Denis unser erster Verteidiger, der den Gegner anläuft und damit das Pressing auslöst», sagt er. Eigentlich ist es ja nicht die Lieblingsbeschäftigung des Vollblutstürmers. Und doch: «Sein Laufverhalten hat sich deutlich verbessert», lobt Scholz.
Das etwas andere Kompliment
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch