nach oben

Anzeige

Jens-Michael Gossauer wurde seiner Favoritenrolle zum Auftakt des 5-Tage-Berglauf-Cups gerecht. Foto: PD

Der Titelverteidiger überzeugt zum Auftakt

Jens-Michael Gossauer ist zum Auftakt des 5-Tage-Berglauf-Cups in Wald eine Klasse für sich. Bei den Frauen gewinnt mit Nadja Kessler ebenfalls eine frühere Gesamtsiegerin.

Jens-Michael Gossauer wurde seiner Favoritenrolle zum Auftakt des 5-Tage-Berglauf-Cups gerecht. Foto: PD

Veröffentlicht am: 16.08.2022 – 06.17 Uhr

Die erste Etappe des 5-Tage-Berglauf-Cups ist zu einer Beute zweier früherer Gesamtsieger geworden. Der Bäretswiler Jens-Michael Gossauer und Nadja Kessler aus Jona entschieden die Etappe von Wald zur Farneralp bei regnerischem und windigem Wetter jeweils souverän für sich.

Gossauer distanzierte seinen ersten Verfolger Martin Bader bis ins Ziel um 1:19 Minuten. Starker Dritter wurde derweil Junior Levin Kunz (Jahrgang 2007) vom SC am Bachtel. Gossauers Sieg ist alles andere als eine Überraschung. Er tritt als Titelverteidiger an.

Der zweifache Duathlon-Vizeweltmeister über die Langdistanz hat die aus fünf kurzen Bergläufen bestehende Oberländer Rennserie zwar schon 2019 gewonnen, das aber war zugleich der letzte 5-Tage-Berglauf-Cup im Normalmodus. Danach mussten die Veranstalter aus den Reihen des SC am Bachtel pandemiebedingt zweimal auf eine digitale Variante setzen.

Der Gewinner der ersten Etappe hatte sich in der Vorwoche noch mit kleineren gesundheitlichen Problemen herumgeschlagen. Rechtzeitig auf den Traditionsanlass aber wurde Gossauer wieder fit und unterstrich seine Ambitionen auf die Titelverteidigung mit einem überzeugenden Auftritt. Der 28-Jährige war den Gegnern überlegen und musste dafür nicht einmal an die Leistungsgrenze gehen.

Bei den Frauen legte Nadja Kessler die 5,4 km lange Strecke, bei der es über 500 m Steigung zu bewältigen gab, als Schnellste zurück. Kessler feierte vor vier Jahren den Gesamtsieg am 5-Tage-Berglauf-Cup. Ihr Erfolg war ungefährdet. Die Jonerin distanzierte die zweitklassierte Outi Supponen um über eine Minute. Der drittklassierten Walderin Salome Wildermuth knüpfte die Gewinnerin auf der wohl härtesten der fünf Etappen über zwei Minuten ab.

Der Sieg am Montag soll auch für Kessler keine Ausnahme bleiben. Die Jonerin kündigte nach dem ersten Teilstück an, auf die Gesamtwertung zu laufen. Am Dienstagabend folgt das zweite Teilstück von Bauma zum Sonnenhof. Auf dem Programm dabei: 4,3 Kilometer mit einem Höhenunterschied von 310 Metern. (ome) 


Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Kommentar schreiben

Bitte geben Sie ein Kommentar ein.

Wir veröffentlichen Ihren Kommentar mit Ihrem Vor- und Nachnamen.
* Pflichtfeld

Anzeige

Anzeige