Das kleine Gebäude, das neben dem Sauber-Windkanal in Hinwil steht, ist unscheinbar. Ein Schild, das darauf hinweisen würde, was sich darin befindet, sucht man vergeblich. Die Eingangstür führt in ein helles Treppenhaus.
Verbotsschilder an den Türen zeigen, dass hier längst nicht jeder erwünscht ist. Wer durch eine dieser Türen eintreten darf, dem eröffnet sich ein eindrücklicher Einblick in eine virtuelle Realität.
Die gekrümmte Leinwand fällt als Erstes auf. Riesig ist sie, mehr als doppelt so hoch wie der Fotograf, der daneben steht. In der Mitte vor der Leinwand steht das Cockpit eines Formel-1-Autos auf einem beweglichen Boden.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch