nach oben

Anzeige

abo

Valtteri Bottas im Alfa Romeo hinter dem Alpine von Esteban Ocon: So knapp war es in Frankreich nur beim Start. Foto: Sauber Motorsport

Warum Sauber gleichzeitig nah dran und weit weg ist

Drei punktelose Rennen in Folge haben das Hinwiler Team Alfa Romeo im Mittelfeld zurückgeworfen. Vor der Sommerpause wären am Wochenende Punkte umso wichtiger.

Valtteri Bottas im Alfa Romeo hinter dem Alpine von Esteban Ocon: So knapp war es in Frankreich nur beim Start. Foto: Sauber Motorsport

Veröffentlicht am: 26.07.2022 – 16.45 Uhr

Das fühlte sich an wie ein Rückfall in die ganz dunklen Sauber-Zeiten: Es gab einen Moment im GP von Frankreich am Sonntag, da belegten die Hinwiler Boliden die beiden letzten Ränge. Eigentlich hätten sie ja um Punkte kämpfen wollen, und vor allem für Valtteri Bottas schien das von Startplatz 11 aus sehr realistisch. 

Doch dann das: Am Start drehten seine Räder durch – und Konkurrent um Konkurrent zog am Finnen vorbei. Und das obwohl Ferrari eine neue Kupplung an die Kundenteams lieferte, die genau solche Startprobleme eigentlich verhindern sollte.

Pech war, dass das Safety-Car nach dem Unfall von Charles Leclerc zu einem für Bottas etwas zu frühen Zeitpunkt kam. Er war mit den harten Reifen gestartet, um seinen Boxenstopp möglichst lange hinauszuzögern. 14. war er am Ende unter 15 klassierten.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige