nach oben

Anzeige

abo

Sie sind nicht das Problem: Valtteri Bottas und Guanyu Zhou lieferten gute Leistungen ab. Foto: Sauber Motorsport

Um dieses Problem muss Sauber sich kümmern

Ein überzeugender Teamleader, ein starker Rookie und ein konkurrenzfähiges Auto: Vieles war in der ersten Hälfte der Formel-1-Saison beim Hinwiler Team Alfa Romeo gut. Doch die Halbzeitbilanz fällt nicht nur positiv aus.

Sie sind nicht das Problem: Valtteri Bottas und Guanyu Zhou lieferten gute Leistungen ab. Foto: Sauber Motorsport

Veröffentlicht am: 11.07.2022 – 17.28 Uhr

Es gab Jahre, in denen man in Hinwil nur schon zufrieden war, wenn ein Sauber-Pilot bis in der letzten Runde um Punkte kämpfen konnte. Am Sonntag im GP von Österreich verlor Valtteri Bottas den einen Punkt, den es für den 10. Rang gibt, acht Kurven vor Schluss an Fernando Alonso. Und ärgerte sich danach: «Die Pace fehlte einfach.» Obwohl er wegen einer Strafe ganz am Ende des Feldes gestartet war und total 9 Ränge gutmachte.

11 von 22 Formel-1-Rennen sind vorbei – und die Episode mit Bottas zeigt: Die Sauber Motorsport AG, die den Alfa-Romeo-Rennstall betreibt, ist wieder bei den Leuten. 51 WM-Punkte hat das Team bei Saisonhalbzeit auf dem Konto, nur in vier Rennen ging man leer aus. Letzte Saison waren es zum selben Zeitpunkt nur gerade drei Zähler.

«Besser als Rang 8», so hatte die Ansage von Teamchef Frédéric Vasseur vor der Saison gelautet – und das Team ist auf dem besten Weg dazu, dieses Ziel zu erreichen. Die Gründe dafür in fünf Abschnitten:

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige