nach oben

Anzeige

abo

Lukas Rüegg hofft, aus seiner Tour-Teilnahme 2021 die richtigen Schlüsse gezogen zu haben. Archivfoto: Keystone

«Ich werde die härteste Woche des Jahres erleben»

Lukas Rüegg fühlt sich geehrt, erneut an der Tour de Suisse fahren zu können. Er sagt, was die Rundfahrt so schwer macht und welche Schlüsse er aus der letztjährigen Premiere gezogen hat.

Lukas Rüegg hofft, aus seiner Tour-Teilnahme 2021 die richtigen Schlüsse gezogen zu haben. Archivfoto: Keystone

Veröffentlicht am: 09.06.2022 – 13.46 Uhr

Er verfolgt dasselbe Ziel wie ­viele junge Radfahrer: Lukas Rüegg will einen Profivertrag bei einem Topteam ergattern. Derzeit ist der Madetswiler beim Team Vorarlberg engagiert, einem Rennstall der dritthöchsten Stufe.

2021 erlebte der starke Roller mit der Schweizer Nationalmannschaft seine Feuertaufe an der Tour de Suisse. Er beendete sie auf Rang 102. Ab Sonntag fährt der 25-Jährige die Landesrundfahrt erneut mit dem Nationalteam. 

Sie nehmen mit dem Schweizer Nationalteam an der Tour de Suisse teil – wie im Vorjahr. Was bedeutet Ihnen das? 
Lukas Rüegg: Es ist extrem schön. Für Schweizer dürfte die Tour de Suisse das Grösste sein. Ich jedenfalls fühle mich geehrt. Und finde es gleich speziell wie letztes Jahr – ich bin die Tour ja nicht schon 15-mal gefahren. 

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige