nach oben

Anzeige

abo

Dominique Pittet freut sich mit Corinne Suter über ihre WM-Goldmedaille von 2021 in Cortina. , Ein ungewohntes Bild: Der Egger Trainer gibt ein Interview im Zielraum. Foto: PD

Aus Suters Erfolgscoach wird ein Hausmann in Gutenswil

Der Egger Dominique Pittet erlebte als Trainer mit den Schweizer Speed-Frauen grosse Momente. Jetzt hat er nach über 15 Jahren im Weltcup-Zirkus gekündigt.

Dominique Pittet freut sich mit Corinne Suter über ihre WM-Goldmedaille von 2021 in Cortina. , Ein ungewohntes Bild: Der Egger Trainer gibt ein Interview im Zielraum. Foto: PD

Veröffentlicht am: 05.04.2022 – 16.40 Uhr

Die letzten Weltcup-Rennen sind längst vorbei. Und doch gibt es für den Oberländer Swiss-Ski-Trainer Dominique Pittet noch viel zu tun. Oft ist er in diesen Wochen bereits frühmorgens mit den Speed-Frauen zum Testen von neuem Material auf der ­Piste unterwegs. «Wir wollen die guten Schneeverhältnisse ausnutzen», sagt Pittet, der im Schweizer Team als Spezialist in der ­Videoanalyse gilt.

Und doch ist für den 50-Jährigen einiges anders. An den anstehenden Selektionssitzungen für die Kaderzusammenstellungen der kommenden Saison wird er nicht mehr teilnehmen. Pittet hat auf Ende Mai gekündigt – nach über 15 Jahren im Weltcup-Zirkus.

Als professioneller Skitrainer war der ausgebildete Schreiner insgesamt sogar ein Vierteljahrhundert unterwegs. Von den Kollegen wird er für ­seine direkte, umgängliche Art geschätzt. 

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige