nach oben

Anzeige

abo

Die Ebmatingerin Kaitlyn McGregor hat bereits wieder einige persönliche Bestmarken unterboten. Foto: Kevin Voigt.

Mit der alten Liebe wieder im Reinen

Kaitlyn McGregor galt als Ausnahmetalent, trat dann aber früh zurück. Nach mehrjähriger Auszeit hat die Ebmatingerin in einem veränderten Umfeld neue Motivation gefunden – und ist voller Pläne.

Die Ebmatingerin Kaitlyn McGregor hat bereits wieder einige persönliche Bestmarken unterboten. Foto: Kevin Voigt.

Veröffentlicht am: 25.03.2022 – 12.11 Uhr

Der erste Schritt nach Inzell brauchte für die Ebmatingerin Kaitlyn McGregor etwas Überwindung. Doch Vater Mark, ein ehemaliger Eishockey-Trainer, lässt nicht locker. Er brauche ihre Hilfe in seinen Kursen.

Die McGregors haben seit einiger Zeit in der oberbayrischen Gemeinde ein Haus. Sie verbringen einen wesentlichen Teil des Jahrs dort und bieten Leadership-Coachings an. Tochter Kaitlyn zählt zum Team und arbeitet Teilzeit für ihren Vater. 

Nur ist Inzell eben als Eisschnelllauf-Stätte bekannt. Und mit dem Sport hat McGregor im Winter 2014 gebrochen, nachdem sie kurz zuvor die Qualifikation für die Olympischen ­Spiele in Sotschi verpasst hatte.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat

Abonnieren Abonnieren
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige