nach oben

Anzeige

abo

Der Egger Trainer Dominique Pittet bei der Videonanalyse mit Corinne Suter. Foto: Keystone

Dieser Oberländer Trainer verhalf Corinne Suter zu Olympia-Gold

Seit über 15 Jahren ist der Egger Dominique Pittet mit den Schweizer Speed-Frauen im Weltcup unterwegs – und zählt zu den engsten Vertrauenspersonen der frischgebackenen Olympiasiegerin Corinne Suter.

Der Egger Trainer Dominique Pittet bei der Videonanalyse mit Corinne Suter. Foto: Keystone

Veröffentlicht am: 15.02.2022 – 08.00 Uhr

Sein Name klingt so gar nicht nach Zürcher Oberland: Dominique Pittet. Ein in die Region gezügelter Westschweizer – oder allenfalls ein Walliser?  «Ich habe vom Vater her welsche Wurzeln. Doch bereits meine Grosseltern waren nach Zürich gezogen», sagt er.

Pittet ist in Hinteregg aufgewachsen. Umso bemerkenswerter ist deshalb, dass er beim Verband Swiss Ski als Trainer tätig ist. Den Status eines Exoten, weil er nicht aus einer Berggegend kommt, hat er aber längst nicht mehr.

Seit 2006 ist Pittet bereits mit den Schweizer Speedfahrerinnen im Weltcup unterwegs. Fast jedes Wochenende finden irgendwo in Europa oder sogar in Übersee Rennen statt. Haben  die Athletinnen tatsächlich dann einmal eine längere Pause, wird die Zeit für ein Trainingsblock genutzt.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige