nach oben

Anzeige

Dominik Peter hatte mit widrigen Bedingungen zu kämpfen. Foto: Keystone

Peter holt mit dem Team ein Olympia-Diplom

Das Schweizer Team mit Dominik Peter landet im Team-Wettbewerb auf Platz 8. Der Fischenthaler bricht nun wegen seiner Knieverletzung die Saison ab.

Dominik Peter hatte mit widrigen Bedingungen zu kämpfen. Foto: Keystone

Veröffentlicht am: 14.02.2022 – 14.16 Uhr

Die Schweizer Skispringer schliessen den Team-Wettkampf von der Grossschanze nach einer bescheidenen Leistung im 8. Rang ab. Gold gewinnt etwas überraschend Österreich.

In der Regel sind Simon Ammann und Co. in diesem Wettkampf-Format hinter den Top-6-Nationen klassiert. Nun zog ein weiterer Konkurrent an der Schweiz, die mangels Infrastruktur mit Nachwuchssorgen kämpft, vorbei.

Die im Team ROC vereinten Russen hielten die Schweiz während des ganzen Wettkampfs in Schach.

Peter reist trotz kaputtem Knie nach Peking

27.01.2022

Er beisst auf die Zähne

Dominik Peter nimmt seine ersten Olympischen Spiele mit schwierigen Vorzeichen in Angriff. Der Fi Beitrag in Merkliste speichern Vom helvetischen Quartett brillierte keiner.

Immerhin konnte sich die Schweiz dank Dominik Peter überhaupt ein Diplom sichern. Denn der junge Fischenhtaler bestritt die Spiele, obwohl sein Knie schmerzt. Er bricht nun die Saison ab und wird sich am Meniskus operieren lassen.

Minus 23 Grad und Rückenwind

Peter, Gregor Deschwanden, Simon Ammann und Killian Peier kämpften bei minus 23 Grad und Rückenwind wie alle anderen Konkurrenten gegen widrige Bedingungen.

Aber keiner der Schweizer zeigte einen Exploit. Dieser wäre notwendig gewesen, um die in der Endabrechnung 8,5 m Rückstand auf die Russen wett zu machen.

Bei Halbzeit waren mit Österreich, Slowenien, Deutschland, Norwegen, Japan und Polen noch alle grossen Nationen für den Sieg in Frage gekommen.

Die Entscheidung fiel erst mit den letzten Springern. Der Österreicher Manuel Fettner setzte sich im Duell gegen den Slowenen Peter Prevc durch. Im Kampf um Bronze fing Deutschland die Norweger noch um 0,8 Punkte ab.


Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Kommentar schreiben

Bitte geben Sie ein Kommentar ein.

Wir veröffentlichen Ihren Kommentar mit Ihrem Vor- und Nachnamen.
* Pflichtfeld

Anzeige

Anzeige