nach oben

Anzeige

abo

Oliver Behringer war als Diabetiker Spitzensportler. Nun hört der Rütner auf. Foto: PD/Team Novo Nordisk

Die Karriere ist vorbei, seine Mission geht weiter

Oliver Behringer hätte weiter als Profi im Team Novo Nordisk mitfahren können. Doch der 25-jährige Rütner wird bald mehr im Spital als auf dem Velo anzutreffen sein.

Oliver Behringer war als Diabetiker Spitzensportler. Nun hört der Rütner auf. Foto: PD/Team Novo Nordisk

Veröffentlicht am: 15.11.2021 – 09.35 Uhr

Fünf Jahre lang ist er fest im Sattel gesessen. Nun aber sitzt Oliver Behringer in einer Cafébar und blickt zurück – auf «eine überaus erfahrungsreiche Zeit» und seinen «erfüllten Traum». Er betont es. Denn seine Karriere verlief anders als andere, so, wie der Rütner anders und doch gleich wie jeder Mensch ist. Seit seinem elften Lebensjahr hat er Diabetes, Typ 1. Der Betroffene spricht nicht gerne von einer Krankheit, bezeichnet sie inzwischen vielmehr als Begleiterscheinung.

An den Alltag mit ihr musste sich Behringer gewöhnen, bedeutete sein Diabetes in der Jugend doch oft eine psychische Belastung. Doch mittlerweile ist eben alles anders. Vieles hat der 25-Jährige dem Sport zu verdanken und zufälligen Begegnungen, die ihm Türen öffneten. Zum Radsport, «einer Lebensschule in extrem kompetitiven Umfeld, in dem man brutal an seinen Leistungen gemessen wird». Dass aus ihm ein Profi werden würde, hätte er sich als Teenager nie erträumt.

Sein sportlicher Werdegang soll Ansporn sein für Gleichgesinnte, die mit Insulinpumpen, -pens und Nahrungstabellen durchs Leben gehen müssen. Behringer will ihnen aufzeigen: «Diabetiker können dank der heutigen Möglichkeiten kaum mehr Einschränkungen haben und alles erreichen – wenn sie wollen.» Das ist ihm gerade im Hinblick auf den Weltdiabetestag vom Sonntag, 14. November, ein grosses Anliegen.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige