Laupen zieht schon in der Startphase davon
Die Laupner Frauen legen gegen Frauenfeld schnell auf 3:0 vor und gewinnen letztlich klar 7:1.

Der UHC Laupen hat in der NLA der Frauen im Kampf um einen Playoff-Platz einen wichtigen Sieg gefeiert. Die Laupnerinnen bezwangen in der Challenge Round zu Hause Frauenfeld deutlich 7:1.
Das Team von Trainer Yves Kempf startete ideal in die Partie. Mit drei Toren in den ersten zehn Minuten legte es den Grundstein für den Erfolg früh.
Als die Gäste beim Stand von 4:0 für Laupen zu Beginn des Schlussdrittels erstmals trafen, erstickte das Heimteam die Hoffnungen der Gäste schnell wieder. Mara Rüegg erzielte nur drei Minuten danach das 5:1.
Aufseiten der Oberländerinnen stachen zwei Spielerinnen mit je fünf Skorerpunkten aus dem Kollektiv heraus. Die tschechische Stürmerin Hanka Lackova traf dreimal und gab zwei Vorlagen, Topskorerin Vanessa Kapp erzielte ein Tor und gab viermal den entscheidenden Pass.

Lediglich 103 Sekunden brauchten die Oberländerinnen, um gegen den in der Tabelle hinter ihm liegenden Gegner vorzulegen. Stürmerin Corina Keller sprach hinterher denn auch von einem «Superstart», der ihnen gelungen sei.
«Wir haben defensiv und offensiv gut gearbeitet», fasste Keller das erfolgreiche Startdrittel zusammen. Nachdem die Laupnerinnen kurz vor Spielmitte zum 4:0 vorgelegt hatten, reagierten die Thurgauerinnen.
Sie erhöhten nun den Druck und versuchten, den Spielaufbau des Heimteams früher zu stören.
Nicht nachlässig geworden
Der UHC Laupen liess sich davon weder aus der Ruhe bringen noch wurde er nachlässig. Man sei sich im Klaren gewesen, dass das 4:0 nicht die Entscheidung sei, sagt Keller. «Wir wussten, wir müssen weiterhin konzentriert bleiben.»
Am Donnerstag geht es für die Laupnerinnen mit dem Nachholspiel auswärts gegen Winterthur weiter. Danach folgen in der Challenge Round noch die Begegnungen gegen Berner Oberland und die Floorball Riders.
Deren Partie vom Wochenende hatte aufgrund eines positiven Covid-19-Tests im Team abgesagt werden müssen. (zo)
Kommentar schreiben