Peter im Weltcup so gut wie noch nie
Den Weltcup-Abstecher nach Russland wird Dominik Peter in guter Erinnerung behalten. Er schaffte das beste Ergebnis seiner Karriere auf höchster Stufe.

Dominik Peter hat eine persönliche Bestmarke gesetzt. Der 19-jährige Fischenthaler klassierte sich beim ersten Weltcup-Springen im russischen Nischni Tagil auf dem 16. Platz. Besser war er zuvor auf höchster Stufe noch nie klassiert gewesen.
Peter zeigte zwei solide Sprünge auf 125,5 und 122,5 m. Er profitierte in Russland auch von der Abwesenheit der besten Springer aus Polen und Österreich.
Im zweiten Springen war für Peter der Wettkampf aber nach einem Sprung auf 104,5 m vorbei. Der Tösstaler verpasste bei schwierigen Bedingungen den Vorstoss in den Final und wurde 36. «Keine Chance auf einen langen Flug», schrieb er danach auf Instagram.
Der junge Athlet des SC am Bachtel reiste bereits an die wegen der Pandemie um neun Monate verschobene Skiflug-WM nach Planica weiter. Und vermeldete: Er sei bereit für lange Flüge.
Neben Peter wird diese Woche in Slowenien nur noch ein weiterer Springer von Swiss-Ski am Start sein: Gregor Deschwanden. Im Teamwettkampf können die Schweizer deshalb nicht antreten.
Der vierfache Olympiasieger Simon Ammann verzichtet auf die Reise nach Planica. Er legt wegen seiner Formbaisse eine Wettkampfpause. (zo)
Kommentar schreiben