Es scheint fast so, als hätte sich das Wetter an diesem Samstagnachmittag die Sportart ausgesucht. Kalt und regnerisch ist es am Gaelic Football Turnier – und doch haben sich fast 60 Spielerinnen und Spieler eingefunden. Der Zurich Inneoin GAA Club will damit die Sportarten Gaelic Football und Hurling/Camogie in der Schweiz bekannter machen.
Beide sind nichts für Zartbesaitete. Es geht zur Sache – als einziger Schutz dient ein Helm. Gaelic Football ist eine Mischung aus Fussball, Rugby und Basketball. Im Hurling kommen durch den Schläger noch die Elemente Hockey und Lacrosse dazu.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch