nach oben

Anzeige

abo

Schwesterduell: 2018 spielten Livia Altwegg (links) und die heutige Riders-Sportchefin Sara Altwegg noch gegeneinander. Archivfoto: Robert Pfiffner

Das NLA-Duell der Lokalrivalen

Mit dem Aufstieg der Floorball Riders hat der UHC Laupen in der NLA regionale Konkurrenz erhalten. Zum Auftakt steht gleich das Derby an.

Schwesterduell: 2018 spielten Livia Altwegg (links) und die heutige Riders-Sportchefin Sara Altwegg noch gegeneinander. Archivfoto: Robert Pfiffner

Veröffentlicht am: 09.09.2020 – 17.29 Uhr

Apéro und Vorspeise werden ausgelassen, aus Oberländer Sicht beginnt die Unihockey-Meisterschaft in der NLA der Frauen gleich mit dem Hauptgang. Zum Auftakt steht das Derby zwischen dem UHC Laupen und den Floorball Riders Dürnten-Bubikon-Rüti auf dem Programm.

Eigentlich hätten die in ihr drittes Jahr auf höchster Stufe steigenden Laup­nerinnen am Wochenende in der ersten Runde Mendrisiotto empfangen. So sah es jedenfalls der Spielplan-Entwurf vor. Doch die Tessinerinnen zogen sich einige Wochen nach dem Meisterschaftsabbruch aus der NLA ­zurück. Ihren Platz erbten die ­Riders – es war ein verspätetes Weihnachtsgeschenk für den NLB-Qualifikationssieger.

Die Wachablösung kam 2018

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige