Lange hatte Pascal Dal Molin das Geschehen auf dem Eis beinahe stoisch zur Kenntnis genommen. Während seine Teamkollegen nach gelungenen Schüssen mitunter Urschreie ausstiessen, war beim Spielführer des Eisstockklubs am Bachtel kaum eine Regung auszumachen. «Ich habe mich bewusst zurückgehalten, damit die Emotionen nicht gänzlich überborden», so Dal Molin.
In der nervenaufreibenden Endphase des Finals der nationalen Titelkämpfe im Mannschaftswettbewerb gegen den ESC Rigi vermochte aber auch er sich nicht mehr im Zaum zu halten. Er quittierte jeden gut platzierten Stock mit lautem Rufen, ballte die Faust und am Schluss – als eine fulminante Aufholjagd zu einem glücklichen Ende geführt hatte und der Titel Tatsache war – liess er sich aufs Eis fallen und jubelte zusammen mit seinen Kameraden überschwänglich.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch