–
+
Anzeige
Der UHC Pfannenstiel hat auf Instagram Tausende Follower – eines seiner Videos mehr als 40 Millionen Klicks. Was ist das Erfolgsgeheimnis?
Damit hat sie selber nicht gerechnet: Natalie Schär hat sich für die ersten zwei Weltcup-Rennen der Saison einen Startplatz ergattert.
Stürze, Talent und Ambitionen: Der Bubiker Alessio Miggiano ist seit dieser Saison im B-Kader und Profirennfahrer.
Die wichtigsten Meldungen aus dem Regionalsport im Newsticker.
Der nächste Tiefpunkt: Der UHC Uster muss sich sogar dem NLA-Letzten Chur 5:8 geschlagen geben.
Achtung, fertig, los: Der EHC Dübendorf ist beim 7:2-Heimsieg über Pikes Oberthurgau schnell auf Kurs.
Er gewann zwar ein Rennen, aber wirklich warm wurde Randy Krummenacher mit der MotoE nicht. Nun ist klar, was er nächste Saison macht.
Wie heisst das Team in der nächsten Saison? Und was ist jetzt eigentlich mit Audi? Antworten könnte es bald geben.
Der EHC Wetzikon lässt gegen das schlechteste Team der Erstliga-Ostgruppe nichts anbrennen und fährt den budgetierten Sieg ein.
Noam Leopolds Leistungen lassen aufhorchen. Pfadi-Trainer Goran Cvetkovic sagt über den jungen Oberländer: «Seine Entwicklung ist beeindruckend.»
Die aktuellsten Matchberichte aus der 2. Liga.
Die aktuellsten Matchberichte der Erstliga-Unihockeyaner aus der Region in kompakter Form.
Die aktuellsten Matchberichte aus der 1. Liga.
Erstliga-Leader Dübendorf liegt gegen Rheintal zunächst 0:3 zurück - und rettet sich doch noch ins Penaltyschiessen.
Die grössere Kulisse verhilft nicht zu Punkten. Die NLA-Männer des UHC Uster gehen gegen Malans leer aus.
Die nächste Bestmarke: Die Wetzikerin Fabienne Schlumpf läuft beim Marathon von Valencia erstmals unter 2:25 Stunden.
Es dauert für einmal bis ins dritte Drittel, ehe der EHC Wetzikon im Erstliga-Duell gegen Reinach Fahrt aufnimmt - und 5:1 gewinnt.
Siri und Nicola Wigger aus Gibswil wollen es wie einst ihre Eltern an die Olympischen Spiele schaffen. Die Voraussetzung dafür sind vielversprechend.
Die Weltcup-Saison hat begonnen – aber noch ohne die Hinwilerin Anja Weber. Das ist der Grund.
Fabienne Schlumpf kann am Marathon in Valencia voll angreifen. Und sagt: «Ich würde mich gerne ein wenig quälen.»
Biathlet Sebastian Stalder ist im Schiessen Weltklasse. In seiner Waffe steckt viel Familienarbeit.
Keine grossen Neuerungen, dafür Anpassungen im Kleinen: Die Uster Games setzen aufs erprobte Format.
Wille, Disziplin und eine starke Physis zählen zu Devin Strübins Trümpfen. Und der Boxer ist kein Hitzkopf.
Erst seit Kurzem spielt Elena Mathis aus Bäretswil für Italien. Und sorgt schon an ihrer ersten EM überhaupt für Furore.
Alissa König hat einen Grundsatzentscheid gefällt. Sie hat sich dafür viel Zeit gelassen.
In der Formel 1 hatte der Hinwiler Rennstall nichts zu feiern – dafür eine Stufe tiefer. Dank ihm.
Der UHC Uster fordert NLA-Leader Rychenberg einiges ab - und fällt trotzdem nach dem 3:4 unter den Playoff-Strich.
Der Walder Sebastian Stalder setzt gleich zum Weltcup-Start in Östersund als Fünfter ein Ausrufezeichen.
Sauber punktet auch im letzten Rennen als Alfa Romeo nicht. Max Verstappen sorgt derweil für einen weiteren Rekord.
Der EHC Dübendorf tut sich beim 3:2 gegen Prättigau-Herrschaft schwer. Wegweisend ist ein Doppelschlag der Glattaler im Schlussdrittel.
Zuerst fehlerhaft, dann spektakulär: Der EHC Wetzikon besiegt Burgdorf nach einem ertragslosen Startdrittel noch 7:0.
Warum die Saison der Hinwiler so schlecht war – und was nun passieren muss.
Darauf hat er seit längerem hingearbeitet: Gion Stalder steht vor seinem Weltcup-Debüt.
Nach einer durchzogenen Leistung muss sich der EHC Wetzikon den Pikes Oberthurgau geschlagen geben.
Der EHC Dübendorf hat auf seine erste Niederlage der Saison reagiert und ist nach dem 4:1 gegen Wil zurück in der Erfolgsspur.
Im Erfolg ja nichts ändern? Für Natalie Maag gilt das nicht. Sie sagt vor dem Saisonstart gar: "Es ist das Jahr der Veränderungen."
Kaityln McGregor aus Ebmatingen ist der Start in die Weltcup-Saison geglückt – und fiebert einer besonderen WM entgegen.
Eigentlich hätte Selina Isler am Wochenende in ihre erste Europacup-Saison starten sollen. Doch dann passierte es.
Der Schwimmclub Uster brillierte an der Kurzbahn-SM in Uster – für die beste Leistung sorgten aber Auswärtige.
Die aktuellen Matchberichte der Drittliga-Teams aus der Region in kompakter Form.
Gegen Tabellennachbar Waldkirch-St. Gallen behält der UHC Uster einen kühlen Kopf und setzt sich 7:4 durch.
Die Laupner NLA-Frauen könnten auswärts gegen Berner Oberland durchaus gewinnen, müssen sich aber in der Verlängerung geschlagen geben.
Gegen die Kloten-Dietlikon Jets setzte es für die Floorball Riders die erwartete Niederlage ab.
Das Resultat war an der Corrida bulloise für Fabienne Schlumpf für einmal nur zweitrangig.
Der FC Uster beendet mit dem 2:2 in Chur die Hinrunde mit einem Remis.
Der EHC Wetzikon fügt mit dem Erfolg im Derby dem EHC Dübendorf die erste Niederlage der Saison zu.
In der Stadt des Glücksspiels hatte das Hinwiler Sauber-Team gute Karten – und dann kam die erste Kurve.
Welches erfolgreiche Zweitliga-Team aus der Region ist so alt wie kein anderes? Und: Wer tut sich auf der eigenen neuen Sportanlage schwer. Eine Rundschau vor der Winterpause.
Der EHC Dübendorf und EHC Wetzikon drücken der Erstliga-Ostgruppe ihren Stempel auf. Nun kommt es zum Direktduell.
Erneute Kanterniederlage für den FC Rüti: Die ersatzgeschwächten Oberländer lassen sich zum Ende der Zweitliga-Vorrunde von Wiesendangen 1:7 abfertigen.
Fast 240 Kilometer: Weiter als die Ustermerin Daniela Tarnutzer rannte noch keine Schweizerin in 24 Stunden.