nach oben

Anzeige

Sonderthemen
#4_ Wände
Das Foto zeigt die Strohballensiedlung in Nänikon.

Wo in Nänikon einst Dekore aus Zucker hergestellt wurden, steht heute die einzige Strohballensiedlung der Schweiz. Foto: Beat Brechbühl

Verlagsbeilage «#4_Wände»

Von Raumtrennern bis zum Aufräum-Coach

In der Verlagsbeilage «#4_Wände» vom Mittwoch, 3. Mai, dreht sich alles rund um Ordnung, Nachhaltigkeit und Einrichtungstipps.

Wo in Nänikon einst Dekore aus Zucker hergestellt wurden, steht heute die einzige Strohballensiedlung der Schweiz. Foto: Beat Brechbühl

Veröffentlicht am: 03.05.2023 – 08.43 Uhr

In einer Zeit, in der das Homeoffice eine wichtige Rolle spielt, kann die Einrichtung der eigenen vier Wände eine Herausforderung sein.

Raumtrenner bieten eine gute Möglichkeit, einen Arbeitsplatz vom Wohnbereich abzugrenzen oder etwas Struktur und Ordnung in die Zimmer zu bringen.

Aufräum-Coach Martina Frischknecht zeigt zudem, wie man seine vier Wände besser strukturiert, diese zu einem ordentlichen zu Hause transformiert und die neu gewonnene Ordnung dann auch beibehält.

Auch das ehemalige Bombasei-Areal in Nänikon hat eine grosse Transformation durchlebt. Wo einst Dekore aus Schokolade, Zucker oder Marzipan hergestellt wurden, steht heute eine nachhaltig gebaute Wohnsiedlung aus Stroh, Holz, Kalk und Lehm – die bisher einzige in der Schweiz.

Lesen Sie mehr zu diesen Themen in der Verlagesbeilage «#4_Wände» vom 3. Mai 2023 und lassen Sie sich inspirieren!

Anzeige

Anzeige