–
+
Anzeige
Im aktuellen Hausratgeber-Tipp dreht sich alles um die Kostenbeteiligung im Stockwerkeigentum.
Lust, an Weihnachten ein neues Rezept auszuprobieren? Starkoch David Geisser verrät seine liebsten Festtagsmenüs.
Engelfiguren sind in der Adventszeit überall zu sehen. Doch woher kommen Engel ursprünglich und wieso glauben wir eigentlich an sie?
Spenden statt teure Geschenke kaufen. Mit diesen Wohltätigkeits-Aktivitäten werden die Festtage zu einer Zeit des Wohlwollens.
Was es alles braucht, um einen Adventskranz selbst herzustellen, und welcher Schmuck besonders angesagt ist, erklärt Floristin Kathrin Muggli.
Ein Musikinstrument zu lernen, stärkt die Konzentration und erhöht die Gedächtnisleistung. Auch ältere Menschen können davon profitieren.
Tipps, mit welchen man sich in der digitalen Welt gut gegen Cyberkriminalität schützen kann.
Ein Tagesausflug, der zeigt, dass Greyerz weit mehr als nur Käse zu bieten hat.
Wer am Tag viel auf den Beinen ist, belastet seine Gelenke. Umso wichtiger ist es, eine gute Muskulatur zu haben.
Wieso die Geburt eines Kindes Eltern sowie Grosseltern in ein neues Rollenverhältnis bringt. Ein Interview mit zwei Fachpersonen vom Kinder- und Jugendhilfezentrum (kjz) Rüti.
Ein Gespräch mit dem ehemaligen Radquer-Profi Peter Frischknecht über Konkurrenten, Verletzungen und die Liebe zu seiner Familie.
Bei einer Wohnungsabnahme gibt es so einiges zu beachten. Der Hauseigentümerverband Winterthur gibt nützliche Tipps.
Die Hypothekarzinsen steigen und damit auch der Referenzzinssatz. Das müssen Mieter und Vermieter nun beachten.
Eher trocken und langweilig? Gemäss KV-Lernenden ist eine Verwaltungslehre eine ziemlich spannende Angelegenheit.
Ordnung schaffen, Räume geschickt strukturieren und nachhaltig wohnen. Mehr zu diesen Themen lesen Sie in der aktuellen Verlagsbeilage.
Am Garten kann kein Sonderrecht eingeräumt werden. Es ist jedoch möglich, ein ausschliessliches Nutzungsrecht erlangen.
Betrügerinnen und Betrüger nutzen soziale Netzwerke gekonnt aus, um sich mit gefälschten Profilen an ihren Opfern zu bereichern.
Vogelbeobachten wird hierzulande immer beliebter. Wie es um die Vögel steht und wie der Einstieg in das Hobby gelingt, erklärt Vogelfan Willy Neukom.
Je älter der Körper wird, desto besser muss man auf ihn achten. Dafür gibt es medizinische Vorsorgeuntersuchungen. Doch nicht alle sind sinnvoll.
Die Landschaft des UNESCO-Kulturerbes Lavaux am Genfersee lädt auch im Frühling zu herrlichen Wanderungen ein.
Manchen Eltern bereitet es grosse Mühe, wenn die Kinder das «Nest» verlassen. Durchschnittlich schenken sie ihren Sprösslingen doch mehr als 20 Jahre lang ein Zuhause.
Ein nichtiger Beschluss ist absolut wirkungslos. Auf die Nichtigkeit kann sich jeder Eigentümer zeitlich unbefristet berufen.
Mit einer guten Ordnung während des Jahres spart man sich Aufwand bei der Steuererklärung und eine vorausschauende Planung reduziert die Steuerrechnung.
Goldene Jahre vorbei?