nach oben

Anzeige

Service
abo
Der erste Bus der Linie 818 wartet auf die ersten Gäste an der Haltestelle Sportanlagen.

Die Buslinie 818 zu den Ustermer Sportanlagen soll Teil des regulären ZVV-Fahrplans werden. Archivfoto: Christian Merz

ÖV-Fahrpläne für 2024

Zwei Oberländer Buslinien sollen regulär betrieben werden

Ab sofort können die neuen S-Bahn- und Busfahrpläne für das Jahr 2024 öffentlich eingesehen werden. Nach einem Testbetrieb sollen mit dem Fahrplanwechsel Ende Jahr die Ustermer Buslinie 818 und der Seegräbner Ausflugsbus definitiv in den regulären Fahrplan aufgenommen werden.

Die Buslinie 818 zu den Ustermer Sportanlagen soll Teil des regulären ZVV-Fahrplans werden. Archivfoto: Christian Merz

Veröffentlicht am: 14.03.2023 – 10.20 Uhr

Auf verschiedenen ÖV-Linien sind mit dem Fahrplanwechsel im Dezember kleinere Änderungen vorgesehen. Die Bevölkerung kann sich ab Montag, 6. März, auf der Website des Zürcher Verkehrsverbunds (ZVV) einen ersten Einblick in diese Fahrplanentwürfe verschaffen. Zu den grösseren Neuerungen in der Region gehören die Übernahme der Buslinie 818 zu den Sportanlagen in Uster sowie der Linie 846, des sogenannten Ausflugsbusses, zwischen Uster und Seegräben in den regulären Fahrplan.

Die Buslinie 818 verkehrt bereits seit Dezember 2019 im Rahmen eines Testbetriebs zu den Sportanlagen Buchholz. Im vergangenen Juli hatte der Ustermer Stadtrat die Aufnahme der Linie in den regulären Fahrplan beim ZVV beantragt. Die Fahrgastzahlen waren im Jahr 2021 um 43 Prozent gestiegen und hatten einen Kostendeckungsgrad von fast 35 Prozent erreicht. Damit waren die Übernahmekriterien des ZVV erfüllt.

Stadtrat Stefan Feldmann spricht an der Einweihung.
Stadtrat Stefan Feldmann, hier bei der Einweihungsfahrt von Buslinie 818, zeigt sich über die Übernahme erfreut. Archivfoto: Christian Merz
Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige