–
+
Anzeige
Jetzt ist das Geheimnis um die neue Besitzerin von «Trinity» gelüftet - Wissenschaftler können aufatmen.
Das Skelett eines Sauriers kam am Dienstag in Zürich unter den Hammer. Wissenschaftler sind wenig begeistert.
Die Frau musste nach der Erstversorgung ins Spital gebracht werden.
Tunnel zum Betzholz oder Anschluss an die Forchautostrasse? Die betroffenen Gemeinden haben einen Favoriten.
Sie wollen das Wahrzeichen im Gemeindewappen in echt nachbauen. Und es soll schwimmen können!
Das Sauriermuseum Aathal lockt Dino-Fans mit dieser neuen Sonderausstellung an.
Der Gründer des Sauriermuseums Aathal, Hans-Jakob Siber, im Interview.
Nach einem Testbetrieb sollen mit dem Fahrplanwechsel Ende Jahr die Ustermer Buslinie 818 und der Seegräbner Ausflugsbus definitiv in den regulären Fahrplan aufgenommen werden.
Mit einer Spendenaktion protestierte die Juso Zürcher Oberland gegen die Kundgebung der Freiheitstrychler in Seegräben. Der gesammelte Betrag soll Flüchtlingshilfswerken zugute kommen.
Sein Schicksal bewegte die ganze Schweiz - André Steiner ist der Mieter, der seine Wohnung für Geflüchtete räumen soll.
Der Gemeindepräsident erklärt, wie es zum Zählfehler kommen konnte.
Keine Bevorzugung von Geflüchteten! Helfen ja, aber nicht auf Kosten der Einheimischen - das nur zwei Reaktionen der Parteien.
Die Nachricht dieser Wohnungskündigung verbreitete sich in den Sozialen Medien wie ein Lauffeuer.